Unsere Tipps, um Samt stilvoll zu Hause zu adoptieren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Samt ist zurück in unseren Innenräumen

Samt ist ein Stoff, den wir wegen seiner Haptik und der Wärme, die er in unser Interieur bringt, lieben. Dies ist der rasierte Teil eines Pelzes oder Stoffes. Es existiert seit Anbeginn der Zeit, also seit dem Persischen Reich, wenn wir genauer sein wollen. Samt ist längst aus der Mode gekommen und feiert ein Comeback. Hier sind alle unsere Tipps für die stilvolle Einführung von Samt zu Hause.

Ein Samtvorhang im Eingang

Im Eingangsbereich des Hauses ist der Samtvorhang dekorativ und praktisch zugleich. Es ist eine gute Idee, ihn an der Haustür zu platzieren, damit der Vorhang eine Tür verbirgt, die unansehnlich sein kann. Gleichzeitig dämmt der Vorhang die Haustür und wärmt den Innenraum sowohl durch seine Funktion als auch durch seine Optik.

Die Weichheit von Samt im Wohnzimmer

Wenn Samt in einem Raum willkommen ist, dann im Wohnzimmer. An diesem Ort, der der Ruhe und dem Cocooning gewidmet ist, können Sie Samtkissen auf die Sofas legen, eine Samtdecke zum Einkuscheln oder sogar einen Samtsessel oder eine Ottomane, um die Sitze stilvoll zu vervielfachen. Natürlich können Sie sich für Samtvorhänge entscheiden. Diese Mittel finden ihren Platz an Fenstern, Terrassentüren oder Erkern, aber auch als Raumteiler … Und wenn es Ihnen geholfen hat, das Wohnzimmer abzugrenzen!

Ein Hauch Samt im Schlafzimmer

Wie das Wohnzimmer ist auch das Schlafzimmer ein Raum, in dem wir gerne ruhig und gelassen sind. Es ist daher auch ein Raum, in dem Samt seinen Platz hat. Sie finden es auf Dekokissen oder auf dem Plaid. Im Schlafzimmer oder im Ankleidezimmer Ihrer Elternsuite können Sie auch einen Samtsessel oder einen Pouf platzieren und so eine kleine gehobene Note mitbringen!

Eine dekorative Bereicherung im Mädchenzimmer

Möchten Sie das Zimmer Ihrer Tochter schön dekorieren? Samt ist dein Verbündeter. Wieder finden wir es auf Kissen, Überwürfen, aber auch Vorhängen, die das Schlafzimmer einer jungen Dame in eine Opernbühne verwandeln könnten! Zu beachten ist jedoch, dass auch ein kleiner Junge dank XXL-Gardinen oder Kissen, auf denen er sitzen und spielen kann, den Samt voll ausnutzen kann.

Fehler, die Sie mit Samt vermeiden sollten

Samt liegt wieder im Trend, aber Vorsicht! Es ist am besten, diesen Stoff in Wohnzimmern nicht zu oft zu verwenden, da er Staub anzieht. Hier und da kann man natürlich noch ein paar Akzente setzen für die Farbe! Im Allgemeinen wird Samt nicht in großen Mengen verwendet. Wenn Sie sich für Vorhänge entscheiden, vermeiden Sie auch den Sessel, die Decke und die zehn Kissen. Sie riskieren eine Reise in die Vergangenheit zu Ihrer Großtante.