8 Tipps für die Gestaltung einer Dachterrasse
Haben Sie das Glück, ein Dach zu haben? Wir geben Ihnen alle unsere Ratschläge, um das Beste aus diesem atypischen Raum zu machen und ihn zu einer wahren Oase der Ruhe zu machen. Fragen der Sicherheit wie Möbelwahl, Beleuchtung, aber auch Tipps zur Aufwertung einer Dachterrasse … Erfahren Sie, wie Sie ein Dach richtig einrichten!
1. Dachterrasse sichern

Das erste, was Sie beim Aufstellen eines Daches planen sollten, ist die Sicherheit. Da sie sich in einer Höhe befindet, muss Ihre Terrasse unbedingt durch ein Geländer geschützt werden. Die strengen Normen verlangen eine Mindesthöhe von 1,10 Metern für den Einbau von Leitplanken. Wenn Sie lieber Stangen verwenden, beachten Sie, dass zwischen den einzelnen Stangen mindestens 11 cm Abstand sein müssen.
2. Spielen Sie mit den Ebenen und dem Boden

Um dem Raum Ihres Daches Charakter und Struktur zu verleihen, ist es ideal, verschiedene Ebenen zu schaffen. Dafür gibt es nichts Besseres, als mehrere Plattformen zu installieren, besonders wenn Sie eine große Fläche haben. Erwägen Sie in jedem Fall, die Räume abzugrenzen, indem Sie sich auf mehrere Arten von Bodenbelägen konzentrieren. Man kann sich zum Beispiel eine Rasenfläche und eine Terrassenfläche mit Holz, Fliesen oder Stein vorstellen.
3. Sorgen Sie für einen schattigen Bereich

Da es sich auf den Dächern befindet, ist Ihre Terrasse wahrscheinlich den ganzen Tag sonnig. Aus diesem Grund sollten Sie einen schattigen Bereich einplanen, um das Beste daraus zu machen. Sonnenschirm, Sonnensegel, Pergola… Es gibt viele Lösungen!
4. Verwöhnen Sie die Möbel

Als echte Erweiterung des Innenraums bietet Ihr Dach die Möglichkeit, einen gemütlichen Raum im Freien zu schaffen. Entscheiden Sie sich für bequeme Möbel und sparen Sie nicht an Accessoires! Die Idee ist, einen zusätzlichen Raum zu schaffen, um ein süßes Leben in der freien Natur zu führen!
5. Verstecke dich vor vis-à-vis

Auch wenn Sie a priori nicht mit dem vis-à-vis auf einem Dach konfrontiert werden sollten, ist es dennoch möglich, dass sich Ihr Gebäude unterhalb der Nachbargebäude befindet. Um sich vor neugierigen Blicken zu schützen, sollten Sie erwägen, Wände, Schilf, Vorhänge oder sogar Zäune zu installieren. Sie können auch Originalität zeigen, indem Sie Bildschirme installieren oder Stoffreste zusammenfügen, wie auf dieser von der Bohème inspirierten Dachterrasse zu sehen ist.
6. Vermehren Sie die Pflanzen

Wenn Sie ein Dach haben, leben Sie wahrscheinlich in der Stadt. Warum nicht dieses Äußere nutzen, um eine grüne Oase zu schaffen? Vermehren Sie die Pflanzen in Töpfen, nutzen Sie diesen Platz, um einen Gemüsegarten anzulegen und verwandeln Sie Ihre Dachterrasse in einen kleinen Großstadtdschungel! Die guten Nachrichten ? Pflanzen sind auch eine gute Möglichkeit, sich vor Menschen zu verstecken.
7. Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung für ein Dach

Die Dachterrasse ist der perfekte Ort, um lange Sommerabende zu genießen. Daher muss man unbedingt an die Beleuchtung denken. Vergessen Sie nicht, neben einer Hauptbeleuchtungslaterne auch kleine Lichtquellen (wie Laternen, Lichtgirlanden oder LED-Lichtwürfel) anzuhäufen, um eine gedämpfte Atmosphäre zu schaffen.
8. Viel Spaß

Ein letzter Tipp für eine gute Gestaltung Ihres Daches: Lassen Sie sich verwöhnen! Sie können sich eine Kuschelecke mit Hängematte, einen Wellnessbereich mit Whirlpool, Spa oder sogar einen Swimmingpool vorstellen. Sie können diesen atypischen Raum auch nutzen, um mit einem Projektor einen Sportbereich oder sogar einen kleinen Kinoraum zu schaffen. Die Abende unter den Sternen gehören Ihnen!