Denken Sie an das ADR-Label
Ein Rosenstrauch im Garten hat einen unbestreitbaren Charme, aber den richtigen Rosenstrauch zu wählen und zu pflanzen, ist für Anfänger nicht immer einfach. Es gibt einige Fragen, die vor der Auswahl eines Rosenstrauchs gestellt werden sollten, und ein paar Tipps sind gut zu hören. Hier ist etwas für den richtigen Einstieg mit der Beratung von Marc Guegen, Spezialist bei Truffaut.
Rosenbusch wählen: Wozu?
Die erste Frage, die Sie sich stellen sollten, ist, was Sie mit diesem Rosenstrauch anfangen sollen. Möchten Sie, dass der Rosenstrauch eine Wand hochklettert? Dann ist es notwendig, eine Kletterrose zu wählen. Wollen wir eine Absicherung machen? Wählen Sie eine Strauchrose. Oder möchten Sie einen Rosenstrauch in ein Bett integrieren? In diesem Fall müssen Sie zu den Zwergrosen mit großen Blüten gehen. Wie auch immer Sie sich entscheiden, bestimmte Rosen sind zu bevorzugen. Wiederholte Sorten blühen beispielsweise zwischen Juni und Oktober mehrmals, was in einem Garten angenehmer sein kann (dies ist bei 70% der Rosen der Fall). Auch das ADR-Label ist wichtig und garantiert schöne und widerstandsfähige Rosen.
Rosenstrauch pflanzen: Die ersten Monate sind entscheidend
Einen Rosenbusch zu pflanzen ist ganz einfach. Trockenes, steiniges Land ist in Ordnung. Bevorzugen Sie eine Süd-Ost- oder Südwest-Ausrichtung, die im Zenit direkte Sonneneinstrahlung vermeidet. Wählen Sie auch einen Standort, der vor starkem Wind oder starkem Regen geschützt ist. Graben Sie ein Loch von mindestens 50 cm, um den Wurzelballen zu platzieren, und fügen Sie Dünger hinzu, so dass 20% der Erde in das Loch zurückgefüllt werden. Stellen Sie sicher, dass der Mist gut mit der Erde vermischt ist. Achten Sie darauf, die Transplantatspitze niemals zu vergraben und nur auf Bodenhöhe zu platzieren. Denken Sie zum Schluss daran, gut zu gießen, ein Rosenstrauch braucht immer Wasser.