100 % wirksame hausgemachte Techniken zur Befeuchtung eines Raumes!
In einem Haus kann zu trockene Luft zu vielen Unannehmlichkeiten führen: Halsschmerzen, laufende Nase, trockene Haut, Kopfschmerzen, Atemwegsbeschwerden (einschließlich Husten und Asthma aufgrund von Schleimhäuten), Reizungen der Augen.Aber keine Sorge: Wenn die Raumluft in Ihrem Zuhause zu trocken ist, gibt es kostengünstige und natürliche Lösungen, um Ihre Räume zu befeuchten … und das, ohne in einen Luftbefeuchter investieren zu müssen!
1. Befeuchten Sie einen Raum, indem Sie ihn regelmäßig lüften
Hier ist ein ganz einfacher, aber wirkungsvoller Trick, um einen Raum auf natürliche und 100 % wirtschaftliche Weise zu befeuchten: Lüften Sie ihn regelmäßig. Ja: Wenn Sie die Heizung in einem Raum dauerhaft laufen lassen, wird die Luft unweigerlich trockener. Deshalb ist es zu jeder Jahreszeit und auch im Winter wichtig, alle Räume des Hauses täglich mindestens 5 Minuten zu lüften, um die Atmosphäre feuchter zu machen.

Günstigster: Ventilator-Luftbefeuchter
2. Wäsche trocknen, um einen Raum zu befeuchten
Wenn die Luft in Ihrem Wohnzimmer zu jeder Jahreszeit zu trocken wird, wissen Sie, dass es eine radikale Technik gibt, um sie feuchter zu machen: Trocknen Sie Ihre Wäsche im Wohnzimmer.Aus ästhetischer Sicht ist es zwar nicht das Beste, aber wenn Ihre Wäsche trocknet, verteilt sich die darin enth altene Feuchtigkeit in der Luft.
Wenn Sie Ihr Wohnzimmer nicht mit einem Wäscheständer vollstopfen möchten, können Sie Badetücher in Wasser einweichen, etwas auswringen und in der Nähe Ihres Heizkörpers aufhängen.
3. Erhitzen Sie einen Topf mit Wasser, um einen Raum zu befeuchten
Um die Luft in einem im Winter zu trockenen Raum auf natürliche Weise zu befeuchten, können Sie auch Wasser in einem Topf kochen und diesen dann in Ihr Wohnzimmer stellen. Der freigesetzte Dampf erhöht lediglich die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Raum. Um diesen Tipp zu optimieren, denken Sie natürlich daran, die Tür Ihres Wohnzimmers zu schließen, nachdem Sie die Pfanne aufgestellt haben.
Hinweis: Im Sommer, wenn das Thermometer steigt, können Sie diesen Trick zur Befeuchtung eines Raumes wiederholen, indem Sie den Topf mit heißem Wasser durch ein großes Becken mit k altem Wasser ersetzen.Ja: Unter Hitzeeinwirkung verdunstet auch das Wasser und die Luft wird feuchter.

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: Luftbefeuchter mit Naturtechnologie
4. Befeuchten Sie einen Raum: Stellen Sie Ihren eigenen Luftbefeuchter her
Wenn wir an Lösungen zur Befeuchtung eines Raumes denken, denken wir natürlich sofort an den Luftbefeuchter. Aber warum sollten Sie sich die Mühe machen, Geld für dieses Gerät auszugeben, wenn es doch sehr einfach ist, ein selbstgemachtes Gerät herzustellen? Um Ihren eigenen Luftbefeuchter selbst herzustellen, müssen Sie lediglich eine Schüssel nehmen, heißes Wasser hineingießen, sie auf den Heizkörper stellen … und das war's! Die Kombination aus Warmwasser und Wärme vom Heizkörper führt schnell zur Wasserverdunstung und damit zu einem schnellen Anstieg der Luftfeuchtigkeit in Ihrem Raum.
Kleiner Tipp: Wenn Sie auch die Luft reinigen und Ihr Interieur parfümieren möchten, zögern Sie nicht, ein paar Tropfen ätherisches Öl ins Wasser zu geben; wie etwa Tropfen ätherischer Zitronen-, Eukalyptus- oder Lavendelöle (diese sollten jedoch in Anwesenheit schwangerer Frauen vermieden werden).

Der Favorit der Redaktion: Ultraschall-Luftbefeuchter
5. Installieren Sie umweltschädliche Pflanzen, um einen Raum zu befeuchten
Um einen Raum auf natürliche Weise zu befeuchten und gleichzeitig zu dekorieren, warum nicht in umweltschädliche Pflanzen investieren? Tatsächlich gibt es Pflanzen wie Farne, Ficus, Pothos und viele andere, die dafür bekannt sind, die Luft in Ihren Wohnräumen zu reinigen (indem sie viel Sauerstoff verteilen) und die Atmosphäre zu Hause feuchter zu machen, denn sobald sie bewässert werden verbreitet einfach Wasserdampf!
Natürlich reichen ein paar grüne Pflanzen nicht aus, um die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zimmer in die Höhe zu treiben, aber sie können dazu beitragen, dass die Raumluft weniger trocken wird!