Entdecken Sie schnell alle unsere Ratschläge
Im Laufe der Zeit leidet Ihre Dachrinne unter schlechtem Wetter. Um die Lebensdauer zu erhöhen, gibt es einfache und kostengünstige Lösungen.
Warum eine Dachrinne pflegen?
Wartung der Dachrinne ist ein notwendiger Schritt, um die ordnungsgemäße Abdichtung Ihres Daches zu gewährleisten. Daher ist es notwendig, ihn mindestens einmal im Jahr, zum Beispiel beim Frühjahrsputz, zu pflegen.
Eine schlecht gewartete und ungeschützte Dachrinne kann zu vielen Problemen führen:
- Überschwemmungen
- leckt
- Feuchtigkeitsprobleme
Nutzen Sie Reinigungs- und Wartungsarbeiten an Ihrer Dachrinne, um diese zu überprüfen. Dadurch werden eventuelle Undichtigkeiten beseitigt.
Regelmäßige kleine Wartungsarbeiten zum Schutz Ihrer Dachrinnen
Es ist daher notwendig, Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Dachrinnen. Pflanzenreste wie Äste oder Blätter neigen dazu, sie zu blockieren. Diese Stopfen können daher zu einer schlechten Ableitung von Regenwasser führen.
Um die Dachrinnen in einem optimalen Zustand zu halten, ist es wichtig, im Team zu arbeiten. Klettere mit einer Leiter zur Rinne hinauf. Holen Sie sich eine Kelle, einen Eimer und Handschuhe, mit denen Sie Schmutz sicher entfernen können.
Entfernen Sie alle Ablagerungen (Blätter, Äste, Erde usw.), indem Sie die Dachrinne mit Ihrer Kelle leicht abkratzen. Verwenden Sie den Eimer, um all diese natürlichen Elemente hineinzuwerfen. Senken Sie sie dann mit einem ausreichend langen Gartenschlauch ab und reinigen Sie die Dachrinnen vollständig. Besprühen Sie alle Dachrinnen mit Wasser, um den Vorgang bis zur nächsten Reinigung abzuschließen.
Achten Sie bei der Reinigung auch darauf, die an Ihrer Dachrinne oder am Fallrohr der Dachrinne angebrachten Schutzelemente ordnungsgemäß zu reinigen.
Wenn Sie sich mit der Idee, auf Ihr Dach zu klettern, nicht wohl fühlen? pflegen Sie Ihre Dachrinnen, wenden Sie sich an spezialisierte Unternehmen. Auch diese verfügen über die entsprechende Ausrüstung für eine fachgerechte Reinigung.

Schützen Sie die Dachrinne
Um sich vor Laubansammlungen zu schützen, Installieren Sie ein perforiertes Sieb, das als Dachrinnenschutz bezeichnet wird die über die gesamte Länge installiert ist. Sie finden sie ab 4 € pro Meter. Es ist oft in einer starren Röhre, in einem Gitter oder sogar in einer Rolle erhältlich.
Noch günstiger, die Dachrinne crapaudine. Dies ist ein Objekt in Form einer Spinne, das an den Anfang der Dachrinne passt, um zu verhindern, dass Blätter die Fallrohre verstopfen. Sein Preis, 3 Euro. Achten Sie jedoch darauf, den Schieber regelmäßig zu reinigen, um den Durchgang nicht zu behindern und somit ein Verstopfen von Materialien zu vermeiden.
Der Crapaudin optimiert auch den guten Abfluss von Regenwasser auf dem Dach Ihres Hauses. Es ist nicht nur widerstandsfähig, sondern rostet auch nicht.
Gibt es auch der Igel. Hierbei handelt es sich um einen in Form einer Bürste entwickelten Rinnenschutz, der in das Profil eingebaut wird. Diese Art der Installation hat jedoch einen gewissen Nachteil: Sie neigt dazu, Schmutz einzufangen, anstatt ihn zu entfernen.

Schützen Sie das Fallrohr
Es gibt vernünftige Lösungen, wie zum Beispiel, eine Leiter nicht auf der Rinne abzulegen, um sie nicht zu beschädigen, insbesondere wenn sie aus PVC besteht, das empfindlicher ist. Dafür kannst du Abhilfe schaffen ein Fassadenabstandshalter auf der Skala. Wenn Sie ein Gerüst verwenden, stellen Sie sicher, dass es nicht auf dem Fallrohr aufliegt.
Wenn Ihre Dachrinne zur Straße zeigt, ist sie stärker der Abnutzungsgefahr durch Fußgänger ausgesetzt. Sie können die Abfahrt daher schützen, indem Sie installieren ein Kanalschutz resistent gegen Stöße und Temperaturschwankungen. Es ist auch beständig gegen Reinigungsmittel. Es ist ein einfach zu installierendes System am Rohr. Rechne noch um die fünfzig Euro.
Schließlich können Sie einfügen Ein Delphin am unteren Rand der Rinne. Es ist ein Rohr, das an der Unterseite des Fallrohrs an das Abflusssystem angeschlossen wird. Es ist sehr widerstandsfähig, da es in der Regel aus Gusseisen, Stahl oder Zink-Titan besteht.