10 Zero-Waste-Tipps und -Tricks, die Sie ohne weitere Verzögerung umsetzen können
Gehen Sie Schritt für Schritt, Stück für Stück zu Zero Waste, um weniger, aber vor allem besser zu verbrauchen! Hier geben wir Ihnen 12 Tipps für ein Zero Waste Badezimmer.
1. Was ist Zero Waste?
In unserer Konsumgesellschaft gab es in den letzten Jahren eine Begeisterung für Zero Waste. Kurz gesagt, was ist das? Es geht nur um Abfall reduzieren dabei nur organische und umweltbewusste Produkte verwenden, aber vor allem ohne Plastikverpackung. Gehen Sie in Ihrer Küche oder Ihrem Badezimmer auf Zero Waste! Festes Shampoo, wiederverwendbare Watte, Oriculis, Becher, wiederaufladbare Zahnbürsten… Sie haben hier ein paar Beispiele für Zero-Waste-Produkte.
2. Inventar meines Badezimmers
Um zu Zero Waste zu gelangen, empfehlen wir Ihnen eine Bestandsaufnahme Ihres Badezimmers durchführen. Nehmen Sie alle Ihre Produkte heraus und legen Sie sie vor sich hin. Fragen Sie sich, ob sie gut für den Planeten und für Sie sind. Aber fragen Sie sich vor allem, ob es nicht besser ist, auf Duschgel oder flüssige Handseife, die in Plastikverpackungen kommt, zu verzichten.
3. Was brauche ich wirklich?
Sie benötigen 3 Duschgels in Plastikverpackungen, Wattestäbchen, Wattepads, Damenbinden oder Einweg-Tampons? Es könnte an der Zeit sein, Sag Schluss mit Überkonsum durch den Übergang zu Zero Waste, richtig? Machen Sie einen Test über ein paar Monate und sehen Sie nach einer Weile, was Sie tatsächlich verwenden und was Sie brauchen.
4. Ich wechsle zu Hartseife
Durch die Bevorzugung von Hartseife, verabschieden Sie sich von Plastikverpackungen Duschgel! Suchen Sie nach Marken, die langsam, tierversuchsfrei (nicht an Tieren getestet), umweltbewusst und dem Planeten verpflichtet sind. Besser noch, machen Sie Ihre Seife selbst.
5. Ich benutze eine wiederaufladbare Zahnbürste
Leider sind die meisten Zahnbürsten aus Plastik und daher Einwegartikel. Bevorzugen Sie stattdessen Bürsten mit Bambus- oder recyceltem Kunststoffgriff, aber entscheiden Sie sich vor allem für eine wiederaufladbare Zahnbürste !
6. Ich sage Schluss mit Einwegrasierern
Meine Damen und Herren, hören Sie auf, Einwegrasierer aus Plastik zu kaufen und Entscheiden Sie sich für ein nachhaltiges Modell. Der sogenannte Sicherheitsrasierer ist zwar anfangs mit einem gewissen Aufwand verbunden, aber eine gute Zeitinvestition. Oft aus Aluminium oder Edelstahl ist die Klinge ein Leben lang wiederverwendbar. Was den Griff betrifft, bevorzugen Sie Holz.
7. Ich entscheide mich für wiederverwendbare Baumwolle
Mädchen, auf wiederverwendbare Tücher umstellen in Bio-Baumwolle und Sie werden sehen, wie Ihr Müll in Bezug auf Abfall sichtbar abnimmt … Es gibt auch einige in Eukalyptus oder Bambus. Kaufen Sie genug, um genug für die Woche (vierzehn Tage) zu haben, und bearbeiten Sie sie dann am Ende der Woche mit anderen Stoffen. Sie können auch Ihre eigenen Make-up-Entfernungstücher herstellen!
8. Ich bevorzuge Oriculi gegenüber Wattestäbchen
Die Zeit der Wattestäbchen ist vorbei! Machen Sie Platz für den neuen Zero-Waste-Trend: der Ohrenreiniger. Dieser Bambusohrreiniger, Oriculi genannt, ist waschbar und nach Belieben wiederverwendbar. Sie müssen nur den Sprung wagen!
9. Ich mache einen Tawashi-Schwamm
Anstatt weiterhin Duschblumen, Einwegschwämme oder Reinigungstücher zu kaufen, um Ihre Badezimmerfliesen zum Glänzen zu bringen, Warum nicht den Tawashi-Schwamm probieren ? Stellen Sie mit diesem DIY in wenigen Minuten Ihren eigenen Tawashi her.
10. Ich tausche meine Tampons gegen eine Tasse
Ein weiterer Schritt zu Zero Waste in Ihrem Badezimmer: die Menstruationstasse. Diese in der Vagina platzierte Tasse ist tassenförmig und aus Silikon gefertigt und "speichert" Ihren Menstruationsfluss. Wenn Sie nicht gleich auf die Tasse umsteigen möchten, gibt es andere Alternativen wie die Damenbinde oder das Periodenslip, sowohl waschbar als auch wiederverwendbar.
11. Ich mache meine eigenen Kosmetik- und Haushaltsprodukte
Feste Deodorants und Shampoos, Holzkohle-Zahnpasta, Tagescreme, Gesichtsmasken, Körpercreme … die Tatsache von mach deine eigene kosmetik ermöglicht es Ihnen, Verpackungen und damit Plastik drastisch zu reduzieren.
12. Ich gehe zum Glas!
Entscheiden Sie sich für Fläschchen für Ihre tägliche Pflege, Flaschen für Ihre Cremes, Gläser zum Aufbewahren Ihrer wiederverwendbaren Watte … solange die Behälter aus Glas sind, es ist sehr gut ! Sind Sie also bereit, Geld zu sparen?