Inspiration für die Weltreise
Natürlich kann man sich das ganze Jahr über im Urlaub fühlen, wenn man die Wände mit paradiesischen Landschaften bedeckt. Aber wir haben eine bessere und originellere Art gefunden, täglich ohne Ticket und Koffer zu reisen: den Planisphere-Trend. Mit Tapeten, Stickern oder Postern schaffen wir eine Dekoration, die zum Träumen einlädt, eine echte Einladung zum Reisen.
Mit Tapete
Unser Fokus auf den Planisphere-Trend beginnt mit Tapeten, mit einem ersten Favoriten, der auf der „Déclik“-Site gefunden wurde. Ein Modell, das Ihnen die Welt zum Greifen nah macht. Hier wie im Geographieunterricht ist jedem Kontinent eine Farbe zugeordnet, jedem Land ein eigener Farbton. Diese Planisphäre verleiht dem Dekor Charme und bringt uns zurück in die Kindheit. Ein weiteres Modell, das im Comptoir de l'image entdeckt wurde, ist größer, nüchterner in der Farbe (braun, braun und weiß) und besteht aus mehreren miteinander verbundenen Streifen, die eine mysteriöse und bezaubernde Atmosphäre schaffen. Ein echtes Fenster für Abenteuer, Reisen, Entdeckungen. Ebenso nüchtern, aber viel dezenter, ist die bei Pixers bestellte Form des Planeten Erde entweder blau auf weißem Grund oder weiß auf blauem Grund. Gehobener bietet Pierre Frey eine Reproduktion alter Weltkarten aus dem 12. Jahrhundert als Tapete an. Um einen Geschichtsinteressierten zu erfreuen oder um einen Kuriositätenkabinett-Stil zu schaffen, sind diese Reproduktionen perfekt.
Mit Aufklebern
Wenn Sie den Planisphere-Trend nachbilden möchten, aber nicht einen ganzen Wandabschnitt dafür verwenden möchten, entscheiden Sie sich für Aufkleber! Unsere Lieblingsmodelle? Die komplett schwarze Version der dezign.fr-Seite, die total verrückte Planisphäre aus sehr bunten Objekten, Tieren und Zeichnungen auf sticker-leader.com und die sehr grafische, wie ein Strichcode gestreift, auf gali-art.com . Dank all dieser Aufkleber können wir unsere zukünftigen Urlaubsziele den ganzen Tag frei wählen und lokalisieren …
Mit entführten geografischen Karten
Neben Tapeten und Aufklebern gibt es noch eine weitere Möglichkeit, den Trend zur „Planisphäre“ an die Wände zu übertragen: Landkarten, neu interpretiert in dekorativen Trägern. Auf einem Flohmarkt oder einem Flohmarkt stehen sie und bringen einen Retro- und Exotik-Touch an die Wände. Was die Inszenierung angeht, ist es jedem selbst überlassen, diejenige zu wählen, die am besten zu ihm passt. Ausgestellt sind alte Europakarten, museal gerahmt nebeneinander, als würde man eine XXL-Weltkarte ans Kopfende des Bettes nageln. Wir hängen eine Karte der alten Schule über den Schreibtisch wie ein Kunstwerk, als würden wir ein Kinderzimmer mit Dutzenden von Karten der Kontinente auskleiden. Nichts geht über den Geographieunterricht! Beachten Sie, dass sogar die Straßenkarten umgeleitet werden können, um das Dekor auf die Straße der Feiertage zu führen … und dass, um die "Planisphäre" -Atmosphäre zu vervollständigen, nichts wie leuchtende Erdkugeln in Blumensträußen ungewöhnlicher Aufhängungen …