Mischfarben
Um Farbklischees zu vermeiden: Rosa für Mädchen und Blau für Jungen, wählen Sie funkelnde und originelle Farben für ein gemischtes Kinderzimmer. Sowohl für Mädchen als auch für Jungen sollte das Schlafzimmer ein Gefühl von Fröhlichkeit und lebendiger Freude widerspiegeln. Farben bieten die Möglichkeit, ein ebenso spielerisches wie farbenfrohes Universum zu schaffen, um die Fantasie der Kinder zu wecken und ihre Kreativität anzuregen.
Grün und Blau im Kinderzimmer
In Grün- und Blautönen verwandelt sich das Kinderzimmer in einen idealen Ort der Entdeckung und des Spaßes. Jetzt lädt sich die Farbe Grün in den Raum ein und bietet eine erstaunliche und belebende Mischung. Das Grün gibt die Möglichkeit, an den Wänden und auf der Bettwäsche mehr oder weniger klare Töne nach den Wünschen Ihres Kindes zu dehnen. In Kombination mit Blau bringt Grün seine ganze Dynamik zum Ausdruck. In vegetabilen und originellen Tönen wärmt die Variation kalter Farben die Atmosphäre und schafft einen Raum mit zarten und harmonischen Akzenten. Von meergrün über dunkel bis hin zu grellem Grün lässt sich dieser Farbton je nach Geschmack in einen Retro-, Modern- oder Pop-Style integrieren.
Ein buntes Kinderzimmer
Verleihen Sie Ihrer Einrichtung in einem gemischten Kinderzimmer Schwung und Pop, indem Sie leuchtende Farben wie Orange, Gelb und Rot wählen. Diese auffälligen Farbtöne kleiden perfekt ein gemischtes Kinderzimmer, um dem Stamm einen Hauch von Vitamin und originellen Farben zu verleihen. Um Farbe in ein gemischtes Kinderzimmer zu bringen, entscheiden Sie sich hier und da für bunte Farbe durch Berührung. Wählen Sie, um die Türen orange und die Fensterrahmen gelb zu malen. Wählen Sie für die Möbel einen farbenfrohen Schreibtisch: orange, rot oder gelb. Kombinieren Sie im gleichen Sinne die Stühle mit dem Schreibtisch und wählen Sie eine Bettwäsche mit geometrischen Mustern in leuchtenden Farben. Farben und Formen regen die Fantasie der Kinder an.
Sanfte Farben im Kinderzimmer
Für ein Gefühl von Wohlbefinden und Ruhe im Kinderzimmer entscheiden Sie sich für neutrale und beruhigende Töne. Geben Sie Ihren Kindern die Möglichkeit, in einem weichen und warmen Kokon zu schlafen. Neutrale Farben verleihen dem Raum einen intimen Stil und fördern gleichzeitig den Rest des Kindes. Spielen Sie dazu mit Grau-, Beige- oder Taupetönen. Seitenwände, grau wählen. Bei Bettwäsche kontrastieren Sie mit einem dunkleren Bettbezug. Entscheiden Sie sich auf dem Boden für einen beigefarbenen Teppich. Diese Variation weicher Noten ermöglicht es, ein gemischtes Kinderzimmer im Vintage- und raffinierten Geist zu schaffen.