Bodenbelag spielt die Wärmekarte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Natürliche Pflanzenfasern, die Exotik atmen …

Wärmebedarf im Inneren, um Kälte und Düsterkeit von außen effektiv zu bekämpfen… Zoomen Sie auf die Bodenbeläge, die Ihr ganzes Zuhause schützen und wärmen und Sie mit Wärme und Geselligkeit inspirieren!

Warmer Teppich

Es ist dasjenige, das optisch (aber nicht nur, da es auch ein sehr guter Wärmeisolator ist!) am meisten diese weiche Cocooning-Atmosphäre inspiriert, die wir in den langen Wintermonaten so sehr anstreben. In den letzten Jahren ein wenig beiseite gelegt, ist es in unseren Innenräumen wieder sehr in Mode. Wenn Sie einen Niederflor- oder Schlingenteppich bevorzugen (pflegeleichter), betonen Sie seine Wärme, indem Sie sich für warme Farben wie zum Beispiel Rot-Orange-Töne entscheiden. Der Trend geht jedoch mehr auf den Shaggy-Teppich, diesen Teppich mit mehr oder weniger gedrehtem Langflor, der sich in alle Richtungen dreht und für eine unvergleichliche Weichheit sorgt. Dort ist das Gefühl von Wärme allgegenwärtig: Ein einfacher Blick auf diesen Teppich und Sie werden sich aufgewärmt fühlen, ganz zu schweigen von dem Moment, in dem Sie Ihre nackten Füße darauf setzen….

Holz und Holzimitat …

Auch optisch ist Holz eine Wärmequelle. Ein Massivholzparkett bringt sofort eine natürliche und freundliche Atmosphäre in Ihr Wohnzimmer und beim Anfassen ist es nicht kalt unter den Füßen wie bei einem Fliesenboden. Ob hell oder dunkel, es bleibt immer warm. In hellem Holz fängt es mehr Licht ein (ein wichtiger Aspekt, um das Grau der Wintersaison zu bekämpfen) und inspiriert Sie in Kombination mit Kunstpelzen zu einem hellen und warmen nordischen Interieur. In dunklem Holz bringt es mehr Exotik und Sonnenschein in Ihr Interieur. Wenn Ihr Budget den Kauf eines Holzbodens nicht unterstützt, keine Panik: Klebende Vinyldielen imitieren perfekt Holz und bringen Ihnen optisch den gleichen Komfort zu einem reduzierten Preis.

Bodenbelag aus Pflanzenfasern

Dies sind Beschichtungen, die außerdem einen echten ästhetischen Vorteil haben, die ökologisch sind. Es wäre falsch, ihnen keine Chance zu geben! Die Beschichtung in Bambus könnte beispielsweise Eichenparkettbretter entthronen. Seine fein gestreiften Lamellen haben unterschiedliche Farbnuancen in hellen Holztönen. Mal ganz leicht, mal eher honigfarben lässt Bambus mit seinen warmen Farben Ihren Boden vibrieren und verleiht ihm Weichheit, Wärme und Exotik… Er wird in allen Räumen des Hauses, auch im Badezimmer, für eine wahrhaftige Atmosphäre geeignet sein. Sisal, Seegras oder sogar Kokos haben die gleiche Gemeinsamkeit, dass es sich um natürliche Pflanzenfasern handelt, die Exotik atmen … eine gute Inspiration für Wärme für Ihr Interieur, mit Fasern aus Regionen mit tropischem oder subtropischem Klima! Diese Beläge eignen sich gleichermaßen im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder im Büro, denn sie sind optisch raffiniert und warm, technisch widerstandsfähig und komfortabel!