Vorhangvorbereitung
Alle 20 cm einen Passanten zählen
Vorhangvorbereitung
Nimm die Maße deines Vorhangs. Auf allen Seiten branden, stecken, dann die Säume oben und an den Seiten nähen. Entscheiden Sie sich bei einem Vorhang aus leichtem, ungefüttertem Stoff für einen doppelten Einschub, der dem Ensemble ein Outfit verleiht. Bei einem schweren Stoff reicht ein einfaches Einziehen. Markieren Sie es mit einem Eisen und einem Stich.
Konfektion von Passanten
Wählen Sie Reste vom Vorhang, ein breites Polstergeflecht oder eine steifere Leinwand, um Ihre Passanten zu machen. Damit Ihr Vorhang effektiv an der Stange gehalten wird, zählen Sie alle 20 cm eine Schlaufe und verteilen Sie diese, wobei Sie darauf achten, dass an jedem Ende des Vorhangs eine Schlaufe vorhanden ist.

Schritt für Schritt
1
Schneiden Sie aus dem für die Schlaufen gewählten Stoff die ermittelte Anzahl von 10 x 25 cm Streifen ab.
2
Falten Sie die Schlaufen in der Breite rechts auf rechts und nähen Sie sie über die gesamte Länge.
3
Die Naht mit einem Bügeleisen glätten, die Schlaufe auf die rechte Seite drehen und bügeln, dabei darauf achten, dass die Naht in der Mitte liegt.
Auf einen flachen Kopf legen
4
Oben auf den Vorhang eine 3 cm breite Klappe stecken und bügeln.
5
Falten Sie die Schlaufen der Länge nach mit der Naht nach innen, verteilen Sie sie dann und stecken Sie sie oben auf den Vorhang, indem Sie sie auf eine Höhe von 1,5 cm unter die Klappe schieben.
6
Über die gesamte Länge bündig mit der scharfen Kante der Klappe nähen und alle Lagen zusammenfassen. Dann installieren Sie Ihren Vorhang auf der Stange.
7
Stecken Sie am nächsten Tag den unteren Saum fest, haken Sie Ihren Vorhang aus und nähen Sie ihn.