Wie renoviere ich einen Holzbalkon?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Redaktion antwortet dir

Frage:

<>

Antwort: Es ist ein Schutz gegen Feuchtigkeit und Pilzbefall.

Eine Holzterrasse, insbesondere Teakholz, benötigt wenig Pflege. Aber die Reinigung muss gut gemacht werden, damit der Balkon nicht rutschig oder von Pilzen zerfressen wird. Geben Sie ab Frühjahr regelmäßig einen nassen Bürstenbesen mit etwas Seifenlauge. In Richtung des Holzes streichen. Anschließend mit viel Wasser ausspülen. Abschließend mit einem Mopp trocknen. Stehendes Wasser kann das Holz mit der Zeit verrotten. Sie können mit Hochdruckwasser waschen. Führen Sie in diesem Fall den Strahl jedoch nicht näher als 50 cm an das Holz heran. Von schmiedeeisernen Balkonmöbeln wird abgeraten, da diese schwer zu entfernende Spuren hinterlassen können. Pflegen Sie Ihre Terrasse alle fünf Jahre, indem Sie sie abstreifen und dann eine Schicht Öl, Beize oder mikroporöse Farbe bügeln. Vergessen Sie auch nicht, mit einem Anti-Pilz- und Anti-Insekten-Produkt abzuschließen. Dieser letzte Schritt verhindert, dass Ihr Balkon durch Larven oder Moos verfault. Senden Sie uns auch Ihre Brico-Frage.