Das Büro eines Ministers
Dank Quai d'Orsay, dem neuesten Film von Bertrand Tavernier, kann man sich das Leben eines Außenministers vorstellen und vor allem einen Blick in sein Büro werfen. Träumen Sie auch von einem Ministeramt? Wir geben Ihnen die Schlüssel zum Büro, in dem sich die Oberseite des Filmplakats befindet.
Der Film in wenigen Worten
Zunächst sei darauf hingewiesen, dass es sich bei dem Film ursprünglich um einen Comicstrip von Christophe Blain und Abel Lanzac (Antonin Baudry) handelt, der deren Erfahrungen im französischen Außenministerium als Redner nachzeichnet. Wie der Titel des Comics und des Films andeutet, spielt sich die Aktion also am Quai d'Orsay um Minister Taillard de Vorms ab. Eine Gelegenheit, das Amt eines Ministers in seiner ganzen Pracht zu entdecken.
Ein Ministerbüro zu Hause
Natürlich haben Sie zu Hause wahrscheinlich nicht die prunkvolle Kulisse des Quai d'Orsay, aber Sie können sich ein Ministerbüro leisten, indem Sie sich vom Filmbüro inspirieren lassen. Erstes Kapitalelement: die Wahl des Amtes. Sie werden sich für ein Stilmodell in Holz und Vergoldung entscheiden. Seien Sie versichert, Ihr Büro kann eine Inspiration von klassischen Büros sein. Als Accessoire entscheiden Sie sich für klassische Sessel, auch mit schönen Armlehnen und einem Damaststoff, der ihnen einen edlen Stil verleiht. Sie werden Ihren Schreibtisch auf einem schönen Teppich haben und die Fenster mit schweren Vorhängen verkleiden, die den Raum in Szene setzen. An den Wänden können Sie Abschnitte alter Tapeten auswählen, die als dekorative Paneele dienen. Schließlich wählen Sie Ihre Accessoires mit Stil aus, indem Sie ein Bücherregal und einige schicke und elegante Tischlampen hinzufügen. Sie müssen sich nur in die Lage eines Ministers versetzen!