8 Aktionen zur Förderung der Biodiversität

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ob in der Stadt oder auf dem Land, ich setze mich für den Planeten ein!

Der Erhalt der Biodiversität ist ein großes ökologisches Thema, das uns alle angeht. Aber wussten Sie, dass Sie sich leicht und mit Spaß an dieser gemeinsamen Anstrengung beteiligen können? Um Reservoirs der Artenvielfalt zu schaffen, die eine Vielzahl von Arten gedeihen lassen, brauchen Sie nur ein einfaches Fensterbrett oder eine kleine Grünecke und VE-GE-TA-LI-SER! Mit etwas gesundem Menschenverstand können Sie eine grüne Oase schaffen, die Ihr Wohlbefinden fördert… und das des Planeten. Der Beweis mit diesen 8 ganz einfachen Ideen.

In der Stadt schaffe ich überall Reservoirs der Artenvielfalt!

Bedroht durch Urbanisierung und intensive Landwirtschaft sind viele Insektenarten vom Aussterben bedroht, mit sehr besorgniserregenden Folgen. Um ihnen Zuflucht zu bieten, genügt ein einfacher Übertopf auf einem Fensterbrett oder einer Terrasse. Lassen Sie sich also verwöhnen und pflanzen Sie, wo immer Sie können: auf dem Balkon, im Hof des Gebäudes, im Hof Ihrer Kinderschule… Sie können sogar auf der Straße Samen säen! All diese Initiativen schaffen am Ende ein ökologisches Netzwerk, das wirklich den Unterschied macht. Selbst auf einer sehr kleinen Fläche können sehr viele Pflanzenarten beherbergen.

Ich kümmere mich um die Bienen

Sie haben von der Bedrohung für Bienen gehört, wissen aber nicht, wie Sie sich verhalten sollen? Also geh ins Gartencenter und starte mit der Kultivierung von Honigpflanzen wie Lavendel, Rosmarin, Thymian, Salbei, Borretsch, Himbeeren … All diese Sorten warten nur darauf, an deinen Fenstern oder deinem Balkon zu wachsen und sie liefern Bienen mit den benötigten Pollen. In der Stadt gedeihen Bienen und produzieren Honig ohne jede Spur von Umweltverschmutzung. Auf dem Land ist es fast noch dringender zu handeln, denn die Bienen haben Mühe, genügend verschiedene Sorten zu finden. Bienen sind vom Kollapssyndrom bedroht, es ist dringend erforderlich, sie zu schützen.

Ich ersetze Chemikalien durch natürliche Behandlungen

In den Jahren 2022-2023 werden alle Pflanzenschutzmittel für den Verkauf an Einzelpersonen verboten. Zögern Sie also nicht, jetzt gute Gartengewohnheiten anzufangen, indem Sie alle Düngemittel und chemischen Behandlungen durch natürliche Methoden ersetzen, die oft genauso effektiv sind. Lernen Sie vorbeugen statt heilen, holen Sie sich Hilfe von Hilfsinsekten, pflanzenabweisenden Pflanzen, bedecken Sie den Boden systematisch und wählen Sie natürliche Düngemittel (Kompost oder Gründüngung) und Behandlungen, die für Flora und Fauna unbedenklich sind, wie Bordeaux-Mischung, Naturkalk oder Beinwell Saft. Indem sie sie anlocken, schützen Kapuzinerkresse den Rest des Gartens vor Blattläusen.

Ich höre auf zu mähen und das "Unkraut" auszureißen

Gute Nachrichten ! Sie werden in der Lage sein, das Mähen und das Herausziehen von unerwünschtem Gras zu begrenzen. Es geht nicht darum, Ihr kleines Grünstück in einen Dschungel verwandeln zu lassen, sondern die Ökosysteme zu respektieren, die sich über und unter der Erde befinden. Indem Sie die Mikroorganismen ihre Arbeit machen lassen, werden Sie schnell feststellen, dass sie es Ihnen zurückgeben. Auf dem Land nur zwischen November und Februar beschneiden. Am Fuße einer alten Mauer bieten unerwünschte Gräser vielen Sorten Unterschlupf.

Ich habe Nistkästen und Insektenunterstände aufgestellt

Auch wenn Sie kein großer Fan von Kleintieren sind, wissen Sie, dass sie Ihre besten Verbündeten sind, um Schädlinge zu bekämpfen und Blumen zu düngen. Außerdem werden sie Sie absolut nicht stören, Sie werden sie kaum sehen. Verwöhnen Sie sie also, indem Sie Insektenhotels für sie einrichten oder einen Teil Ihrer grünen Ecke in Ruhe lassen. Stellen Sie auch hübsche Nistkästen auf, um Vögel zu ermutigen, in Ihrem Haus zu nisten. Diese Insektenhotels nehmen keinen Platz weg und verleihen jedem Balkon eine dekorative Note.

Auf dem Land baue ich eine Wasserstelle in meinem Garten

In einem Garten hat die Anwesenheit von Wasser viele Vorteile und bringt ein sehr spürbares Gefühl der Gelassenheit. Vor allem aber locken Teiche und andere Wasserstellen Libellen und eine ganze Reihe von Lebewesen an, die derzeit durch die intensive Urbanisierung im Niedergang begriffen sind. Wie wäre es mit der Adoption einer Froschkolonie? Beobachten Sie die Libellen beim Tanzen und schützen Sie die Artenvielfalt, lang lebe das Wasser im Garten!

Ich schaffe "Superreservoirs" der Biodiversität

In der Stadt wie auf dem Land können Sie Ihre Bemühungen fortsetzen, indem Sie Gebiete schaffen, in denen sich die Artenvielfalt schnell maximal konzentriert. Entscheiden Sie sich in städtischen Gebieten für grüne Wände, grüne Dächer oder Gemüsegärten rund um die Terrasse. In der natürlichen Umgebung Pflanzenhecken, die eine vielfältige Flora und Fauna beherbergen, und Saatblumenwiesen ebenso schön wie ökologisch. Schön und ökologisch haben die Blumenwiesen es in sich!

Ich bevorzuge seltene und alte Sorten

Um die wunderbare Vielfalt der Natur zu bewahren, muss man sie auch bewundern und genießen können. Adoptieren Sie seltene Arten, bauen Sie ungewöhnliches Gemüse an, pflanzen Sie außergewöhnliche Bäume und zögern Sie nicht, Ihre Ernten, Stecklinge und Samen mit Ihren Nachbarn zu teilen. Baue altes Gemüse wie Pastetchen an.