Wie wähle ich das richtige Mauspad aus? - Büro

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Mauspad, ein sehr nützliches Zubehör zum Surfen auf dem Computer, ohne sich aufzuregen, weil sich der Mauszeiger nicht mehr bewegt!

Arbeiten Sie per Telearbeit und arbeiten mehrere Stunden vor Ihrem Computer? Die Entwicklung eines praktischen und komfortablen Bürobereichs ist unerlässlich! Und diese Entwicklung beinh altet die Installation eines Mauspads, das sehr nützlich ist, um auf Ihrem Computer zu navigieren, ohne sich aufzuregen, weil sich der Mauszeiger nicht mehr bewegt! Alle unsere Ratschläge zur Auswahl des richtigen Zubehörs.

Wozu dient ein Mauspad?

Zu Hause am Computer arbeiten, ein Luxus, der seit den Einschränkungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie immer mehr Franzosen anzieht. Wenn es angenehm ist, mit Tastatur und Maus am Computer zu navigieren, ist dies weitaus weniger angenehm wenn sich der Mauszeiger auf dem Computerbildschirm wiederholt nicht mehr bewegt. Wessen Schuld ist es ? Zum Mauspad bzw. zum Fehlen eines Mauspads.

Das Mauspad ist ein unverzichtbares Zubehör für Informatiker und trägt zur Arbeitspräzision der Computermaus bei! Ohne sie gleitet die Maus sehr oft nicht auf der Schreibtischoberfläche und verhindert so jegliche Manipulation am Computer. Was für ein (schneller) Geduldsverlust, insbesondere wenn der Computer ein Arbeitsgerät ist!

Der Favorit der Redaktion: Mauspad 80 x 40 cm

Wie wähle ich ein Mauspad aus?

Ergonomisch, oft dekorativ, das Mauspad verführt. Auf dem Markt gibt es viele Modelle von Mauspads und das zu allen Preisen. Materialien, Textur, Abmessungen, Form, Design, Ergonomie und Verwendungszweck sind Kriterien, die Sie bei der Auswahl Ihres idealen Mauspads berücksichtigen müssen!

Materialien und Textur: Ein hochwertiges Mauspad kombiniert drei verschiedene Materialien, die übereinander angeordnet sind. Das Material, das sich auf der Oberseite des Mauspads befindet, also das Material, das die Maus direkt berührt, ist das Wichtigste: Es sorgt für perfektes Gleiten und präzises Arbeiten der Maus! Es kann Stoff oder Gel sein. Das Material, aus dem die Mitte des Mauspads besteht, muss fest genug sein, um die Bewegung der Maus nicht zu behindern. Dort können Sie je nach Geschmack zwischen einem weichen oder einem steiferen Mauspad wählen. Schließlich muss das Material auf der Unterseite des Mauspads rutschfest sein, damit das Pad auf der Schreibtischoberfläche „klebt“.Es kann Gummi, Silikon oder ein anderes rutschfestes Material sein.

Abmessungen und Form: Es gibt verschiedene Größen von Mauspads. Sie haben die Wahl zwischen Größe S (ca. 250 x 200 mm), Größe M (ca. 300 x 240 mm bis 350 x 300 mm) und Größe L (ca. 450 x 400 mm). Je größer Ihr Mauspad ist, desto weniger peinlich ist es für Sie, den Cursor zu bewegen! Sie können die Form Ihres Mauspads auch anhand seiner Abmessungen auswählen. Quadratisch oder rechteckig?

Design und Ergonomie: Es gibt schwarze, weiße, farbige, einfarbige oder gemusterte Mauspads. Wählen Sie ein Modell, das zur Dekoration Ihres Büros passt. Beachten Sie auch, dass es Mauspads mit einer Handballenauflage gibt, die mehr Komfort bieten und Ihnen dabei helfen können, bestimmte Muskel-Skelett-Erkrankungen wie das Karp altunnelsyndrom zu vermeiden

Verwendungszweck: Benutzen Sie Ihren Computer bei der Telearbeit mehrere Stunden oder nur wenige Stunden am Tag? Für die Textverarbeitung oder für die Webillustration? Je nachdem, wie Sie Ihren Computer nutzen, investieren Sie in ein mehr oder weniger effizientes und komfortables Mauspad.

Das - Schatz: Mauspad 23 x 18 cm

Wie reinige ich ein Mauspad?

Genau wie die Maus, die Tastatur und der Computerbildschirm muss auch das Mauspad regelmäßig gereinigt werden. Vorsicht vor dem Bakteriennest, igitt!

Während ein einfaches Mauspad mit Gummi- oder Kunststoffbeschichtung mit einem Desinfektionstuch gereinigt werden kann, kann ein Stoffmauspad im Waschbecken mit warmem Wasser und Handseife gereinigt werden. Spülen Sie Ihren Teppich mit k altem Wasser ab und lassen Sie ihn an der Luft trocknen. Sie können das Mauspad auch bei 30° in die Waschmaschine geben, bevor Sie es an der Luft trocknen lassen.