Wählen Sie das Material meiner Trennwand

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Die Wahl des am besten geeigneten Materials für eine Trennwand hängt von vielen Parametern ab. Aber zwischen Porenbeton, Ziegel, Gipskarton oder Glasstein sollte jeder etwas für seine Bedürfnisse finden.

Porenbeton und Ziegel: sehr gute Isolatoren und Feuchtigkeitsregulatoren

Porenbeton und Ziegel bieten ganz ähnliche Eigenschaften. Beide sind besonders gute Isolatoren (thermisch und akustisch) und ausgezeichnete Feuchtigkeitsregulatoren. Porenbeton gewinnt jedoch den Preis für Leichtigkeit, da er im Durchschnitt halb so schwer ist wie Ziegel. Schließlich bleiben die beiden Materialien in Bezug auf das Budget in der gleichen Preisklasse: Es werden 30 bis 50 € pro m² benötigt.

Gipskartonplatten: für ein kontrolliertes Budget

In Bezug auf die Budgetkontrolle übertrifft Gipskartonplatten andere Materialien bei weitem mit einem Preis von 5 bis 15 € pro m². Auf einem Rahmen montiert, können die Elektrokabel und eventuelle Rohrleitungen leicht verdeckt werden. Sein Schwachpunkt bleibt jedoch sein Isolationsvermögen. Durch die Installation einer Dämmschicht wird dieses Problem jedoch schnell gelöst.

Glasbaustein: schwerer und teurer

Glasbausteine sind mit Abstand das teuerste Material. Für eine transparente oder farbige Deko-Trennwand werden zwischen 60 und 150 € pro m² benötigt. Aber wenn es eine sehr gute Wasserbeständigkeit und effiziente Dämmeigenschaften bietet, ist es auf der anderen Seite sehr schwer. Daher muss die Tragfähigkeit des Bodens für eine solche Belastung sichergestellt werden.