Maßnahmen zum Stromsparen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tägliche Tipps

Stromsparen ist eine Frage des täglichen Handelns. Mit ein paar Tipps können Sie nicht nur Ihre Stromrechnung senken, sondern auch die Ressourcen unseres Planeten schonen. Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um Strom zu sparen.

Mach das Licht aus

Es ist eine ganz einfache Geste, um sich in unseren Alltag zu integrieren: Wenn Sie einen Raum verlassen, schalten Sie das Licht aus! Es besteht keine Notwendigkeit, einen leeren Raum zu beleuchten. Denken Sie also daran, den Schalter beim Verlassen zu drücken. Schalten Sie das Licht auch nicht ein, wenn es nicht notwendig ist, da natürliches Licht meistens bereits für eine gute Beleuchtung sorgt.

Lassen Sie keine Geräte angeschlossen

Es wird dringend empfohlen, die Ladegeräte Ihres Telefons oder Computers nicht angeschlossen zu lassen, wenn sie nicht mit Ihrem Gerät verbunden sind. Dadurch funktioniert das Ladegerät nicht nur umsonst, sondern Sie verbrauchen auch Strom. Trennen Sie Ihr Ladegerät, sobald Sie das Gerät trennen.

Verwenden Sie Schalter an den Steckdosen

Heutzutage sind die meisten elektrischen Geräte, die wir ausschalten, nicht wirklich ausgeschaltet und bleiben oft im Standby-Modus. Seien Sie vorsichtig, da dieser Modus auch in geringerer Menge Energie verbraucht. Um Abhilfe zu schaffen, können Sie Ihre Elektrogeräte vom Netz trennen oder sich einfach für eine Schaltsteckdose entscheiden. Zögern Sie nicht, zum Beispiel nachts den Schalter der Steckdose zu unterbrechen.

Energiesparlampen wählen

Um Strom zu sparen, ohne es zu merken, können Sie alle Ihre Glühbirnen durch energiesparende Modelle ersetzen, die länger halten und weniger Energie verbrauchen. Beachten Sie auch, dass LEDs je nach gewünschter Beleuchtung recht sparsam sind.

Wählen Sie einen Bewegungsmelder

In stark frequentierten Bereichen wie dem Flur oder im Außenbereich können Sie sich für eine Beleuchtung entscheiden, die beim Vorbeigehen der Bewohner aktiviert wird. Bewegungsmelder verhindern, dass Sie vergessen, das Licht auszuschalten.

Verbrauchsarme Haushaltsgeräte

Achten Sie bei der Auswahl Ihres Geräts schließlich darauf, dass es über ein A- oder A+-Energielabel verfügt. So verbraucht Ihr Kühlschrank, Ihre Spülmaschine oder Ihre Waschmaschine weniger Energie.