Senden Sie Farbe ins Esszimmer

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Finden Sie, dass Ihrem Esszimmer ein Hauch von Verrücktheit fehlt? Setzen Sie also auf Farbe, um den Hauch von Pepp zu verleihen, den Sie brauchen! In einer Colourblock-Version mit farbigen Wänden oder durch einige ausgewählte Akzente auf den Möbeln oder Accessoires belebt die Farbe diesen freundlichen und warmen Raum! Demonstration mit unseren trendigen Vorschlägen, um Farbe zu senden!

Gesamtfarbe

© Ikea

Wir wagen die kräftigen, unterschiedlichen Farben und die unerwartete Assoziation zweier Komplementärfarben.

Ein rustikales Esszimmer!

© MCRC, Casaromani und Gewissen

Lust auf ein rustikales Esszimmer? Warum nicht das Padouk-Grün wagen, ein sehr helles Avocado-Grün an einer Wand, zu dem ein gewagtes Kuriositätenkabinett hinzugefügt wird.

Skandinavischer Geist

© alinea

Gelb ist auf dem Vormarsch, daher kombinieren wir Grau und Weiß mit Möbeln im skandinavischen Stil, die das Esszimmer wärmen und Licht hereinbringen.

Ein natürliches Esszimmer

© AM.PM.

Die Farbe ja, aber diesmal in sanften, mineralischen Tönen, inspiriert von der Natur. Wir wählen einen Farbton in der Nähe der Möbel im Esszimmer, wir halten einen neutralen und hellen Boden.

Abgestimmte bunte Accessoires

© La Redoute Innenräume

Wir bevorzugen neutrale und zeitlose Farben für die Wände und den Boden. Das sind die Accessoires (Leuchten, die bunt und aufeinander abgestimmt sind. Sie bringen Frische in den Raum. Und der Vorteil ist, dass man sie ganz einfach nach Belieben wechseln kann.

Ein Esszimmer in Schwarzweiß

© Dulux Valentinstag

Um einen Rhythmus zu schaffen und den Raum zu strukturieren, ist das Gemälde in Farbnuancen posiert. Wählen Sie zwei ähnliche Farbtöne, komplett mit Weiß und schaffen Sie eine originelle Atmosphäre.

Pastell & Schwarz

© Muuto

Spielen Sie den Trend, indem Sie im Esszimmer sanfte Pastelltöne mit schwarzen Akzenten mischen, die die gewählten Farben hervorheben. Ein pudriges Rosé und ein Mausgrau wirken Wunder mit Weichheit und Modernität. Quelle: die kleine Traumfabrik

Spritzige Vintage-Atmosphäre

© 2designarchitecture

Blau ist DIE Farbe für den Schulanfang, also los geht's! Wir wählen es intensiv, behalten die Leisten, die Sockelleisten und die weiße Decke, um den Raum zu strukturieren. Und warum nicht mal ein paar Vintage-Stühle in spritzigen Farben probieren? Quelle: die letzten Regenfälle

Ein warmes Interieur

© Tor

Kupfer lädt sich in unsere Innenräume ein und wenn es auf Farbe trifft, setzen wir auf eine erfolgreiche Ehe. Hier stimmen wir die Sitze und eine der Wände des Raumes aufeinander ab, die Möbel sind nüchtern in hellem Holz gehalten, Kupfer wird nur bei einigen Accessoires in Berührung gewählt.

Design und Buntglasgeist

© Roche Bobois

Alle in Transparenz gehaltenen Möbel lassen die Farbe in einem Buntglasgeist erahnen und lassen das Licht für eine ultramoderne und unerwartete Wiedergabe durch.

Dunkle Farben wagen

© Tollens

Die dunklen, dichten Farben sind nicht zu überbieten und kleiden das Esszimmer mit Eleganz.

Spielen Sie mit beruhigenden Farben

© Dulux Valentinstag

Auch wenn sie Ruheräumen wie Schlafzimmern vorgezogen werden, laden verblasste, verschwommene, wolkige Töne ins Esszimmer ein. Gepaart mit ein paar druckvollen Accessoires kreieren wir ausgewogene und harmonische Akkorde.

ein künstlerisches Esszimmer

© Daleetspectordesign

Der Raum behält nüchterne Farben bei, aber wir entscheiden uns für eine Leinwand, ein Gemälde mit starken Farben, die den Raum beleben und ihm eine sehr trendige künstlerische Dimension verleihen. Quelle: die letzten Regenfälle

Fokus auf Exotik

© Maisons du monde

Ein total exotisches Esszimmer. Die Wände, Möbel und Accessoires bringen Farbe ins Spiel und schaffen eine exotische und warme Atmosphäre. Achten Sie darauf, die Farben nicht zu vervielfachen und beschränken Sie sich auf drei Haupttöne.

Authentizität und Kreativität

© Maisons du monde

Der Speisesaal ist klassisch, die Hauptfarben sind nüchtern, die Farbe wird nur durch dezente aber peppige Akzente eingeladen.

mischen und Anpassen

© Lucie Blanchet

Ein cleverer Stilmix, beides Naturtöne, aufgewertet mit einem Hauch von Vitaminfarben. Ein Mix & Match, der funktioniert, der Beweis dafür ist, dass Sie im Esszimmer alles ausprobieren können, auch das nicht zusammenpassende!

Industriegeist

© Moooi

Ganz im Sinne eines Industrielofts setzen wir auf ein Design-Stuhlmodell, das in drei klaren und gegensätzlichen Farben erhältlich ist. Der Rest der Dekoration stellt die Wirkung der Materialien in den Vordergrund, weniger die Farbe.

Die Farbe, die den Raum strukturiert

© Sarah Lavoine

Die Assoziation der schwarzen Linie, des weißen Mittelstreifens und des leuchtenden Gelbs – gewagt – strukturiert den Raum sehr grafisch. Die Kontraste sind stark und das Esszimmer gewinnt an Bedeutung.

Ein leidenschaftlicher roter Speisesaal

© Laurent Chetrit

Rot ist Leidenschaft, Liebe, aber auch Dynamik! Rote Möbel in Ihrem Esszimmer werden Ihre Küche und die Moral Ihrer Familie aufpeppen. Quelle: Das Möbelzentrum

In Gelb und Grau

© Roche Bobois

Bringen Sie die Farbe mit diesen kleinen gelben Akzenten, die subtil angeordnet sind, um mit dem nüchternen Grau des Raumes zu kontrastieren. Ein schickes und elegantes Interieur, bei dem Farbe auf dieser Verbundglasplatte entsteht. Quelle: Roche Bobois

Ein sanftes Blau

© Nicolas Mathéus & Laurence Dougier / André Thoraval für Agence Double G

Wenn Sie die Einrichtung Ihres Esszimmers sanft aufmischen möchten, entscheiden Sie sich für ein Hellblau. Einfach mit allen Möbelfarben kombinierbar. Quelle: mmpsherself

Die Natur kehrt ins Esszimmer zurück

© Cuisine Lareduc

Mit einem schönen Apfelgrün wie diesem kommt die Natur auf den Tisch. Entspannend, beruhigend, grün bringt eine schöne bunte Note ins Esszimmer. Quelle: Lareduc Küche

Ein bisschen südliche Luft

© Coté Provence

Sie können auch Farbkombinationen erstellen. Hier verbinden sich Orange und Linoleum perfekt für ein fruchtiges Esszimmer. Quelle: Coté Provence Genas

Provence

© Massivum

Haben Sie schon immer davon geträumt, sich im Süden in der Sonne niederzulassen? Dies ist Ihre Chance, das Problem mit einem cremefarbenen und orangefarbenen Speisesaal zu beheben. Außerdem soll man sich durch die Farbe Orange wohlfühlen. Quelle: Massivum

Der Maulwurf

© Deko-Lösungen

Die Farbe Taupe ist in Esszimmern immer noch im Trend! Einfach und schick, ermöglicht es Ihnen, die Möbel und auch den Rest Ihres Interieurs hervorzuheben. Quelle: Déco Solutions

Ein bisschen Holz in Ihrem Interieur

© Archiexpo

Ein paar kleine Holzakzente verleihen Ihrem Esszimmer Charme. In Kombination mit Behaglichkeit und Wärme unterstreicht Holz die warme Atmosphäre Ihrer Küche. Quelle: Archiexpo

Vintage ist das neue Schwarz

© Maisons du Monde

Vintage ist auch eine Farbe und sogar mehrere! Alle alten Gegenstände nehmen im Laufe der Zeit eine gewisse Patina an, die einem Esszimmer viel Charakter verleiht. Quelle: Mode-Mama

Kunstvolle Farbakzente

© Roche Bobois

Wagen Sie schließlich die Farben, um Ihrem Esszimmer eine künstlerische Atmosphäre zu verleihen. Ein schönes Gemälde, Stühle in unterschiedlichen Farben, dekorative Gegenstände aus mundgeblasenem Glas. Das Ganze passt zu den dunkleren Tönen der Klarglasplatte und der verchromten Stahlstangen. Quelle: Roche Bobois