Die Bibliothek hat sich im Laufe der Jahre zu einem eigenen dekorativen Möbelstück entwickelt. Ob in einen Raum integriert – Wohnzimmer, Schlafzimmer – oder einen eigenen Raum hat, es ist die kulturelle Seele des Hauses! Einen geeigneten Platz dafür zu finden ist allerdings nicht immer einfach und das Wegräumen der Bücher kann schnell zu echten Kopfschmerzen werden! Deco.fr bietet Ihnen daher einige Tipps und Tricks zum Einrichten einer praktischen und gemütlichen Bibliothek, die an den langen regnerischen Nachmittagen zum Lesen und Ausruhen einlädt.
Eine DIY-Bibliothek (Do it yourself)

© Die Braut des PiratenKleine Budgets oder Liebhaber einzigartiger Möbel werden sich zweifellos für ein selbstgebautes Bücherregal entscheiden. Ob neu oder gebraucht, ein ausgeblichenes Möbelstück lässt sich ganz einfach durch Streichen (spezieller Fliesenuntergrund + Acrylfarbe für alle Oberflächen) oder durch das Abdecken mit einer hübschen Tapete aufpeppen. Der berühmte Billy von Ikea eignet sich besonders gut zum Trainieren!
Eine praktische und clevere Bibliothek

© Mein kreatives LebenWir kopieren dieses hübsche Bücherregal im Industrial-Look unverzüglich, indem wir selbst verschraubte Kisten mit recyceltem Wein zusammenbauen. Sehr praktisch unter der Treppe installiert, nimmt es ein Minimum an Platz für eine maximale Wirkung ein! Die Kreativeren können die Kartons außen bemalen und die Innenseite mit Decopatch-Papier auskleiden, um das Ganze aufzuhellen.
Achte auf die Beleuchtung

© IkeaBeleuchtung ist ein wesentliches Element eines gemütlichen und einladenden Bücherregals. Heute gibt es Mini-Leuchten, die in die Möbel integriert werden, um den Inhalt dezent zu beleuchten. Zögern Sie nicht, die Lichtquellen rund um die Bibliothek zu vervielfachen, indem Sie eine Leselampe in der Nähe eines bequemen Sessels oder einfach eine hübsche Tischlampe auf einem Sockeltisch installieren!
Eine erweiterte Bibliothek

© IkeaEine weitere gute Idee des schwedischen Riesen Ikea: die erweiterte Bibliothek im Treppenhaus, dank eines cleveren Systems von Wandregalen, die auf gleicher Höhe wie die des Schranks installiert sind. Wir lieben den Trompe-l'oeil-Effekt, der wie maßgeschneidert wirkt, ebenso wie der beeindruckende Stauraum für Bücher!
Eine Trompe-l'oeil-Bibliothek

© ScenolienWas ist, wenn Sie echte Bücher mit Fälschungen mischen? Dies ist die Idee, die in diesem geräumigen Wohnzimmer präsentiert wird! Sein Besitzer klebte eine hübsche Trompe-l'oeil-Tapete an die Wand (die Sie leicht bei The Collection oder Scenolia finden können), auf der er diesmal Regale mit echten Büchern platzierte. Wir haben uns in diese schöne Inszenierung verliebt!
Wählen Sie ein stilvolles Möbelstück

© AlineaDamit Ihr Bücherregal mit dem Rest des Raumes harmoniert, wählen Sie es im gleichen Sinne wie alle Ihre Möbel. Aus rohem Holz für ein industrielles Dekor, weiß lackiert für ein modernes Interieur, aus massiver Eiche für ein ländliches Dekor… es gibt tausend und einen verschiedenen Stil!
Spezielle kleine Räume

© IkeaWenn Sie in einem Raum mit begrenzten Abmessungen leben, müssen Sie manchmal schlau sein! Mit einem Bücherregal über der Tür oder dem Fenster gewinnen Sie leicht Bodenfläche, ohne den Raum optisch zu überladen.
Schmücken!

© AlineaDie Bibliothek kann nüchtern aussehen, wenn sie nur von Büchern besetzt ist. Stellen Sie sich eine künstlerische Inszenierung mit schöner Beleuchtung, Vasen, Rahmen und Dekorationsgegenständen auf mehreren Regalen vor!
Eine maßgeschneiderte Bibliothek

© CesamDas maßgeschneiderte Bücherregal bleibt ein Muss in Bezug auf das Layout, da es den Raum harmonisch einnimmt und gleichzeitig Ihre Aufbewahrungsbedürfnisse erfüllt. Gute Nachrichten: Die Preise sind in den letzten Jahren stark gesunken und dieser Luxus ist jetzt viel zugänglicher!