Um ihm einen Schub zu geben!
Holz ist ein Material, das dem Zahn der Zeit unterliegt. Feuchtigkeit, Insekten oder Gebrauchsspuren sind alles Anzeichen, die heute mit etwas Geduld und Ausrüstung leicht zu vereiteln sind.
Die Metallteile Ihres alten Schranks
Zuerst müssen Sie den Schrank sorgfältig untersuchen. Metallteile wie Scharniere und Schlösser werden nicht wie Holzteile behandelt. Auf Rost prüfen. Wird das Metall zu stark angegriffen, müssen die Metallteile ersetzt werden. Ansonsten genügt ein einfaches Bürsten gefolgt von Rostlöser und etwas Öl. Das Holz wird empfohlen, zuerst die Füße zu überprüfen, da dies oft die am stärksten beschädigten Teile sind. Wenn sie sehr wurmig sind, müssen Sie einen Härter vor einen Kitt geben, um die Hohlräume zu füllen und die Füße zu stärken. Alte Kleiderschränke werden oft lackiert und/oder gewachst. An den Stellen, die der Reibung am stärksten ausgesetzt sind, verblasst dieser Lack und die verschiedenen Wachsschichten verkleben das Holz. Wenn dies nicht ausreicht, um die Möbel freizulegen, ist dann ein Abziehen und Schleifen (mit Schleifpapier oder einem Schleifer) erforderlich. Risse und andere Defekte im Holz werden besser sichtbar, um repariert zu werden.
Mögliche Stile für einen alten Schrank
Sobald diese Vorgänge ausgeführt wurden, können Sie auswählen, welche Ausführung Sie Ihrem Schrank hinzufügen möchten. Eine Beize und ein Firnis geben ihm seinen ursprünglichen Charakter zurück. Sie können Ihren Schrank aber auch mit Holzfarbe modernisieren. Damit es möglichst lange hält, sind oft zwei Anstriche mit einem leichten Anschliff zwischendurch für besseren Halt nötig. Wenn Sie einen authentischeren Stil bevorzugen, gibt es viele Kits, um Ihre Patina zu erreichen.