Ein Au-pair bei sich aufnehmen: Wie funktioniert das?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wissen Sie alles über die Unterbringung eines Au-pairs bei Ihnen zu Hause

Möchten Sie ein Au-pair in Ihrem Zuhause willkommen heißen, das sich um Ihre Kinder kümmert und ihnen gleichzeitig eine neue Sprache näherbringt? Exzellente Idee ! Aber damit alles so gut wie möglich verläuft, ist es gut, im Voraus die Vorschriften, die Abläufe, aber auch die wahre Rolle eines Au-pairs in einem Heim zu kennen.

Ein Au-pair willkommen heißen: Wie läuft es ab?

Ein Au Pair (oder ein Au Pair) ist in 99,99 % der Fälle ein ausländischer Student (Europäer oder Nicht-Europäer), der für einen Zeitraum von normalerweise 3 bis 12 Monaten bei Ihnen lebt.

Konkret ist das Au-pair dazu da, sich um die Kinder zu kümmern und ihnen Sprachunterricht zu geben, insgesamt maximal 30 Stunden pro Woche, wobei ein freier Tag pro Woche obligatorisch ist. Im Gegenzug wird das Au-pair von der Gastfamilie ernährt, untergebracht (in ihrem eigenen Zimmer) und gewaschen und erhält ein Taschengeld – durchschnittlich 90 € pro Woche.
Die Familie, die sich für die Aufnahme eines Au-pairs entschieden hat, muss ihr auch ein Transportmittel (entweder ein Fahrzeug oder eine Transportkarte) zur Verfügung stellen und für ihre Versicherung aufkommen.

Was den Platz des Au-pairs in der Familie und im Haus betrifft, seien Sie vorsichtig: Ein Au-pair ist keine Haushälterin oder Kindermädchen! Zwar kümmert sie sich um die Kinder, fährt sie und holt sie von der Schule und vom Sport ab, badet sie, bereitet ihre Mahlzeiten zu, hilft ihnen bei den Hausaufgaben, spielt mit ihnen und erhält eine Art Geh alt.. Aber sie sollte wirklich als vollwertiges Familienmitglied betrachtet werden.

Was die Hausarbeit betrifft, sollte sich das Au-pair nur um diejenigen kümmern, die mit den Kindern zu tun haben, um die es sich kümmert (ihr Zimmer aufräumen, ihre Kleidung waschen, ihren Tisch nach dem Essen abräumen usw.). .), aber das ist es!

Ein Au-pair willkommen heißen: Verw altungsabläufe und Vorschriften

Wenn Sie ein Au-pair in Ihrem Zuhause willkommen heißen möchten, finden Sie hier die durchzuführenden Verw altungsverfahren sowie die Regeln, die für diese Art von Vertrag gelten:

  • Schon aus rechtlicher Sicht muss ein Au-pair zwischen 18 und 30 Jahre alt sein und natürlich einen Ausweis vorweisen können.
  • Damit das Au-pair eine befristete Arbeitserlaubnis erhält, müssen Sie einen schriftlichen Vertrag ausarbeiten und diesen beim DDTE (Departmental Directorate of Labor and Employment) im Büro für ausländische Arbeitskräfte einreichen.
  • Als Au-pair-Arbeitgeber ist es obligatorisch, Ihren Mitarbeiter innerhalb von maximal 8 Tagen nach der Einstellung bei der URSSAF zu melden. Sie erh alten somit eine Arbeitgeber-Registrierungsnummer und Ihr Au-pair wird bei der Sozialversicherung angemeldet.
  • Wenn Sie ein Au-pair für einen Zeitraum von 3 Monaten oder länger beschäftigen, erh alten Sie vierteljährlich eine DNS (vereinfachte Nominativerklärung), um die URSSAF-Beiträge zu zahlen – etwa 200 €.
  • In Bezug auf die Arbeitszeit ist es verboten, ein Au-pair mehr als 30 Stunden pro Woche arbeiten zu lassen. Und wenn Ihre Mitarbeiterin weniger arbeitet, ist es unmöglich, die Höhe ihres wöchentlichen Taschengeldrückgangs zu sehen.
  • Wenn Sie sich entscheiden, ein Au-pair bei sich zu Hause aufzunehmen, ist es nicht notwendig, eine spezielle Versicherung abzuschließen, da Ihr Multi-Risk-Haush altsschutz alle Bewohner des Hauses betrifft.

Ein Au-pair zu Hause haben: die Vor- und Nachteile

Ein Vorteil ist natürlich, dass Eltern durch die Unterbringung eines Au-pairs zu Hause jemanden haben, der sich nach der Schule und an einigen Abenden in der Woche um die Kinder kümmert. Sie müssen sich nicht jedes Mal, wenn Sie ins Restaurant gehen möchten, die Mühe machen, einen Babysitter zu finden, das Au-Pair ist da! Ohne zu vergessen, dass die Aufnahme eines ausländischen Schülers zu Hause für die Kinder die Möglichkeit bietet, eine andere Sprache, aber auch eine andere Kultur zu entdecken.

Auf der anderen Seite müssen Sie natürlich bedenken, dass die Unterbringung einer dritten Person, die nicht zur Familie gehört, beunruhigend sein kann … umso mehr, wenn Sie in einer kleinen Wohnung leben Wohnung.

Wenn das Au-pair bei Ihnen zu Hause ankommt, ist es wichtig, einen Rahmen und Regeln festzulegen, damit alles so reibungslos wie möglich abläuft.Bemühen Sie sich zu Beginn auch um die Integration der Schülerin in Ihr Zuhause, schließlich kommt sie in ein Land und eine Familie, die sie nicht kennt!

Welche Organisationen können Ihnen bei der Aufnahme eines Au-pairs helfen?

Möchten Sie ein Au-pair bei Ihnen zu Hause aufnehmen? Hier sind Organisationen, die Ihnen bei der Suche nach der seltenen Perle helfen können, aber auch alle Ihre Fragen beantworten und Ihnen bei der Einrichtung Ihres Projekts helfen können:

  • Das Regionale Zentrum für Universitäts- und Schularbeiten (CROUS) in Ihrer Stadt.
  • Au-Pair-Service Willkommen - www.aupairparis.fr
  • EuroPair-Dienste - www.europairservices.com
  • Aupairbutrfly - www.aupairbutrfly.com
  • AuPairWorld - www.aupairworld.com
  • Goélangues - www.fr.goelangues.org
  • Familienunterstützung für junge Ausländer - www.afje.org