Was liegt im Kontext einer antiken mittelalterlichen Stadt näher, als einen Garten zu finden … auch mittelalterlich? Am Fuße des Königsturms, geschützt von den hohen Steinmauern aus dem 12. Jahrhundert, erblüht heute eine hübsche Grünanlage, die an vergangene Zeiten erinnert. Es wurde 1995 gegründet und beherbergt 450 Pflanzensorten, die aufgrund ihrer Eigenschaften ausgewählt wurden, medizinische, nützliche, färbende oder sogar Lebensmittel. Und wenn wir manchmal auf eine Pflanze stoßen, die wir früher den sogenannten „Unkräutern“ zugerechnet haben, dann zwangsläufig, weil wir ihre bemerkenswerten Eigenschaften bis dahin nicht erkannt haben!
Mittelalterlicher Garten Uzes 006

## Das Gartenherbularium Einer der ruhigsten Orte im Garten, von dem aus man die schiefe Silhouette eines Mönchs auftauchen könnte, eine Erinnerung an die ferne Geschichte der Stadt.
Mittelalterlicher Uzès-Garten 010

## Blick vom Königsturm Der aus dem 12. Jahrhundert stammende Königsturm ist ein außergewöhnlicher Aussichtspunkt, der einen dominierenden Blick über die Dächer der Stadt und ihrer Umgebung bietet.
Jardin Mittelalterliches Uzès 009

## Parfümrosen Glücklich ist derjenige, der das Glück hat, den Duft einer Damaszenerrose einzuatmen! Ein unvergesslicher und bezaubernder Duft, den die Besucher im Sommer genießen können.
Mittelalterlicher Garten Uzes 008

## Die Plessés-Massive Die Plessés-Massive sind an der Entwicklung von Pflanzenarten beteiligt. Hier werden alle guten ökologischen Gartenpraktiken umgesetzt: Verwendung von Kompost, Ernte von Saatgut für die Aussaat von einem Jahr zum nächsten, Herstellung von Pflanzenaufschlämmungen zur Anreicherung und Behandlung von Pflanzen …
Mittelalterlicher Garten Uzes 007

## Blüte einer offiziellen Pfingstrose Die Blüte der Pfingstrose ist ebenso üppig wie flüchtig. Wenn Sie den Garten im Frühjahr besuchen, genießen Sie dieses Spektakel in vollen Zügen!
Mittelalterlicher Garten Uzès 004

## Der Hof des Bischofs Der Hof des Bischofs, elegant mit Blumen geschmückt, beherbergt auch eine erstaunliche Anordnung in seinen Blumenbeeten. Kommen wir näher, um besser zu sehen? Dies ist ein erstaunliches Hotel für Insekten, das eingeladen wird, dort zu übernachten, um auf natürliche Weise zum ökologischen Gleichgewicht des Ortes beizutragen.
Mittelalterlicher Garten Uzès 003

## Ruhebereich unter dem weißen Maulbeerbaum Hier wird man ordentlich empfangen, der Garten zögert nicht, den Besuchern einen frischen Kräutertee anzubieten, den man im Schatten des weißen Maulbeerbaums genießen kann.
Mittelalterlicher Garten von Uzès 002

## Getreide und messicoles Die Kategorie der sogenannten messicole-Pflanzen umfasst Sorten, die traditionell mit Getreide auf kultivierten Feldern koexistieren. Unter ihnen finden wir insbesondere Mohn, Matricaria und Heidelbeere, die so charakteristisch für das Bild von Épinal in unserer Landschaft sind.
Mittelalterlicher Garten Uzes 001

## Im Herbarium So charakteristisch für die Mittelmeerregionen, gedeiht die Zistrose in ihrer ganzen zarten Pracht unter den Mauern der antiken Stadt.