Ein altes Parkett zu renovieren ist alles andere als einfach, insbesondere wenn es sich in einem sehr schlechten Zustand befindet. Glücklicherweise gibt es mehrere Tools und Produkte, um ihm ein zweites Leben zu geben und einen Austausch zu vermeiden.
Der Zustand des Parketts
Wenn Sie es renovieren möchten, müssen Sie zuerst den Zustand des alten Parketts überprüfen. Sie sollten den Klingen Vorrang geben, die in schlechtem Zustand sind, schlecht befestigt sind und ersetzt werden müssen. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass das Parkett nicht gewellt ist oder an bestimmten Stellen des Raumes nicht knarrt. Wenn sich herausstellt, dass Ihr altes Parkett wirklich in einem schlechten Zustand ist, ist es besser, es auszutauschen. Ist der Boden noch gut, reicht eine Renovierung.
Renovierung alter Parkettböden
Beginnen Sie die Renovierung, indem Sie Ihr Parkett mit dem Rücken eines Malermessers abkratzen, dann waschen Sie das Parkett mit einem Entwachser, um den gesamten Staub zu entfernen. Um es glatt zu machen, wie es ursprünglich war, füllen Sie alle Risse aus, füllen Sie es mit Zeitungspapier aus und verwenden Sie dann einen Schraubendreher oder eine mit Spachtelmasse beschichtete Schnur. Tragen Sie dann in alle Ritzen Ihres Bodens eine Holzspachtelmasse in einer Farbe ähnlich der Ihres alten Parketts auf und lassen Sie sie den ganzen Tag trocknen. Geben Sie dann Ihr Parkett zum Rundschleifer, um das alte Wachs zu entfernen. Rüsten Sie sich auch mit einem Kantenschneider aus, um in den verschiedenen Winkeln des Raumes zu schleifen. Verglasen Sie abschließend Ihr altes Parkett, um ihm eine gewisse Langlebigkeit zu garantieren.