Pflegen Sie Ihre Kochplatten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps und Tricks, damit Ihre Kochfelder auch nach jahrelangem Gebrauch intakt und wie neu bleiben

Dank regelmäßiger Wartung bleiben Ihre Kochfelder viele Jahre in gutem Zustand. Hier sind einige Tipps für den richtigen Schutz, die Pflege und die richtige Reinigung, egal ob Sie Email-, Glas-, Gusseisen- oder Edelstahlkochfelder haben.

Pflegen Sie Ihre Glaskochplatten

Ob Sie ein Induktions- oder Glaskeramikkochfeld, die Oberfläche des letzteren muss immer aus gehärtetem Glas bestehen. Um Ihre Glaskochfelder zu pflegen, ohne sie zu beschädigen, ist die erste goldene Regel, die Sie immer beachten sollten, niemals zu scheuernde Reinigungsmittel und Werkzeuge zu verwenden … na ja, es sei denn, Sie möchten sie natürlich irreversibel zerkratzen.

Hier ist DIE richtige Technik, um das Verstopfen Ihrer Glaskochfelder zu verhindern: Wenn Ihr Essen fertig gekocht ist, wenn das Kochfeld noch warm (aber nicht heiß) ist, mit einem feuchten Schwamm schnell abwischen und mit einem Papiertuch trocken tupfen.

Ansonsten bei festsitzendem und verkrustetem Schmutz, ein Rakel oder Schaber sind besonders effektiv weil sie es ermöglichen, alles Erleichterte zu entfernen. Anschließend mit einem geeigneten Produkt reinigen (im Supermarkt gibt es mehrere Marken). Reinigen Sie Ihre Platten vor allem regelmäßig und spülen Sie sie gut ab, damit Verschmutzungen nicht anglühen und sich immer schwerer entfernen lassen.

Pflegen Sie Ihre Gasbrenner

Obwohl praktisch und relativ günstig, ist die Gasbrenner sind bekanntlich recht aufwendig in der Wartung. Endlich, wenn Sie die richtigen Tipps nicht kennen! So :

  • Um zu verhindern, dass die kleinen Löcher verstopfen, tränken Sie Ihre Brenner regelmäßig in Seifenwasser.
  • Wenn sie wirklich verstopft sind, weichen Sie sie mindestens 12 Stunden in einem Bad aus Weinessig oder Backpulver ein. Spülen und trocknen lassen.
  • Was das Gitter angeht, gibt es nichts Besseres als Spülmittel für eine gute Reinigung!

Pflegen Sie Ihre Elektrokochfelder

Die elektrische Kochplatten sind meist aus Gusseisen. Um sie nach einem Kochvorgang, der reich an Spritzern und Flecken ist, zu reinigen, erhitzen Sie sie einfach einige Augenblicke (gründlich), um den Schmutz zu verbrennen. Abkühlen lassen, dann mit einem zusammengerollten Papiertuch abwischen. Führen Sie von Zeit zu Zeit einen in Öl getränkten Wattebausch durch, um das Auftreten von Rostspuren zu vermeiden.

Pflegen Sie Ihre Kochfelder mit Edelstahlbeschichtung

Um ein Verkratzen von Edelstahl zu vermeiden, der ein sehr hitzebeständiges Material ist, aber auch sehr empfindlich gegenüber Kratzern und anderen Kratzern ist, verwenden Sie immer einen weichen, nicht scheuernden Schwamm (Vermeiden Sie insbesondere Schaber und Scheuerschwämme) für die Wartung Ihrer Kochfelder.

Beachten Sie auch, dass es spezielle Reinigungsmittel für Edelstahl, die das Erscheinungsbild erhalten … Sollten nach einer ersten Reinigung mit einem weichen Schwamm Fingerabdrücke zurückbleiben, einfach ein (weiches) Tuch mit Asche nass tränken und abreiben. Wunder, alle Spuren werden verschwinden!

Pflegen Sie Ihre emaillierten Kochfelder

Wenn Ihr Kochfeld oder Ihr Herd über Gaskamine verfügt, ist es sicher, dass das Kochfeld mit der Zeit und bei vielen Anwendungen emailliert wird. Seien Sie versichert: Um Ihrem Kochfeld seinen ursprünglichen Glanz zurückzugeben, ist keine Raketenwissenschaft erforderlich. Im Allgemeinen reicht es aus, mit einem feuchten Kratzschwamm abreiben auf die Sie Spülmittel gegossen oder in Wasser mit einigen Tropfen Ammoniak eingeweicht haben.
Achten Sie darauf, vorsichtig zu reiben, um den Zahnschmelz nicht zu beschädigen.