Leinöl lässt Terrakottafliesen glänzen
Antoine Leone ist Geschäftsführer von HPS Cleaning, einem Reinigungsunternehmen für Industrie, Dienstleistungen und Privatpersonen in Liverdun (54). Wir haben ihn um Rat zur Pflege von Terrakottafliesen und Kunststoffbelägen gebeten. Interview von Pierre Tessier
Welche besondere Pflege braucht ein Terrakottaboden?
Die Terrakotta ist Terrakotta. Es ist daher ein poröses Material. Um zu verhindern, dass es durch das Aufsaugen aller Flecken verschmutzt, können Sie eine Schicht Füller auftragen, die einen Schutz bildet, ähnlich wie ein Lack. Anschließend müssen Sie es nur noch mit einem pH-neutralen Reinigungsmittel waschen, um zu verhindern, dass sich ein undurchsichtiger Film auf der Oberfläche absetzt. Produkte, die zu dick oder zu fettig sind, werden nicht empfohlen. Sie müssen auch aufpassen, dass Sie nicht überdosieren: Es ist nicht nur verschwenderisch, sondern verstopft nur den Boden. Vermeiden Sie auch am besten Produkte von der Stange, die gleichzeitig wachsen und waschen sollen. Es ist, als würde man Wachs über schmutziges Wasser laufen lassen! Verwenden Sie hingegen ein Reinigungsmittel mit etwas Leinöl, um die Terrakotta zum Glänzen zu bringen, aber nicht jedes Mal. Durch jedes zweite Reinigen mit klarem Wasser werden die Produktrückstände der vorherigen Wäsche entfernt.
Und welche Art der Pflege für einen Boden mit Kunststoffbeschichtung?
Kunststoffböden, egal ob Linoleum oder Fliesen, neigen sehr leicht zur Verschmutzung und zum Anlaufen, zumal sie nicht ganz glatt sind. Um dies zu vermeiden, können wir zunächst eine Schicht Porenfüller auftragen, der verhindert, dass sich Schmutz in den mikroskopisch kleinen Hohlräumen auf der Oberfläche der Beschichtung absetzt. Dann wird eine Kreuzmetallisierung durchgeführt, das heißt, man passiert zwei Schichten Spezialwachs, um sein Linoleum oder seine Platten zu schützen. Ein ziemlich technischer Prozess, der ein Produkt erfordert, das nur bei spezialisierten Anbietern zu finden ist. Deshalb ist es besser, Reinigungsprofis zu Rate zu ziehen, um eine Metallisierung durchführen zu lassen. Dann müssen Sie Ihren Boden nur noch regelmäßig mit einem klassischen Reinigungsmittel und einem Mopp pflegen und diese Metallisierung hält jahrelang. Und je nach gewünschtem Glanzgrad können Sie sogar zwischen einer matten, satinierten oder „Wet-Look“-Metallisierung für einen Nass-Effekt wählen.