Schaffen Sie unterschiedliche Lichtatmosphären entsprechend den Räumen Ihrer Veranda!
Endlich haben Sie sich die Veranda Ihrer Träume gegönnt. Wenn es auf seine Anordnung ankommt, ist künstliche Beleuchtung genauso wichtig, um es zu einem echten Ort der Heilung zu machen! Während es tagsüber in natürliches Licht getaucht ist, wäre es zu schade, wenn es bei Einbruch der Dunkelheit trist und langweilig wird… helle und warme Veranda!
Beleuchtung geeignet für Veranden, Kesako?
Wenn Sie Ihre Veranda noch nicht gebaut haben, ist es ideal, ein Beleuchtungssystem mit Niedervolt-Spots bereitzustellen, das direkt in die Rohrkonstruktion des Daches integriert ist. Das Licht wird so gleichmäßig verteilt und bleibt dabei sehr dezent. Bei einer Holzveranda können die Spots auch in der Zwischendecke verteilt werden. Es wird empfohlen, für 2 m² Fläche einen 35 Watt Lichtpunkt zu installieren, auch wenn dies keine endgültige Regel ist. Auf einer 20 m² großen Veranda werden daher mindestens 10 Lichtpunkte empfohlen. Abhängig von bestimmten Kriterien (Verandanutzung, verwendeter Dachtyp) kann die Anzahl der Lichtpunkte variieren. Die Lichtpunkte werden gleichmäßig verteilt, wobei die LED hinsichtlich Lichtleistung, Preis und Lebensdauer das überzeugendste Beleuchtungssystem ist. Die Spezialisten auf diesem Gebiet sind EMC (www.ecclairage-veranda.com) und DVL Lighting (dvl-ecumination.com/). Wenn die Veranda ein großes Glasdach hat, wird der zentrale Kronleuchter zu einem sehr beliebten Dekorationselement! Sie werden es je nach Stil Ihrer Veranda wählen: mit Quasten für eine barocke Atmosphäre, aus Holz für eine ländliche oder natürliche Atmosphäre, aus Schmiedeeisen für eine Dekoration im Retro-Stil …
Lichteffekte
Sobald die Hauptbeleuchtung vorhanden ist, können Sie Tischlampen, Wandleuchten und Girlanden hinzufügen, um die Lichtquellen zu vervielfachen! Es liegt an Ihnen, je nach den Räumen Ihrer Veranda unterschiedliche Lichtatmosphären zu schaffen: Essbereich, Lesezimmer, Winterwohnzimmer… Denken Sie daran, die richtige Dosierung einzuhalten, damit die Veranda weder zu dunkel noch zu aggressiv beleuchtet wird. Auch Pflanzen haben das Recht auf ihre Beleuchtung: Mit etwas Fantasie können Sie mit dem Laub echte Lichteffekte erzeugen und gleichzeitig die Architektur Ihrer Veranda hervorheben!