Eine Pflanze mit tausend Tugenden, die Sie zu Hause kultivieren können
Seit 5.000 Jahren verwenden Menschen und Zivilisationen auf der ganzen Welt Aloe Vera, eine Sukkulente aus der Familie der Liliengewächse, die seit Jahrtausenden für ihre vielen Vorteile für den Körper bekannt ist. Heute genießt es eine große Bekanntheit, die aus kosmetischer und therapeutischer Sicht weithin gelobt wird. Möchten Sie diese Pflanze mit tausend Tugenden kultivieren? Und warum nicht ? Pflegeleicht und bedarfsarm ist Aloe Vera innen genauso dekorativ wie außen. Es gibt viele Gründe, es ohne zu zögern anzunehmen!
Wie baut man Aloe Vera an?
Innen und außen Aloe Vera braucht viel Licht, um zu gedeihen, hat aber Angst vor zu viel Sonneneinstrahlung, die die Blätter austrocknen lassen könnte. Im Innenbereich ist es ratsam, es in der Nähe eines Fensters zu installieren, ohne dass es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, während die Temperatur das ganze Jahr über zwischen 18 und 21 ° C bleibt. Bei schönem Wetter kann Aloe Vera herausgenommen werden, aber denken Sie daran, sie mitzunehmen, wenn die Nächte kühl sind und die Temperatur unter 5 ° C sinkt. Ideal ist es, Ihre Aloe Vera in einen Tontopf zu pflanzen, der weniger Feuchtigkeit speichert und eine bessere Belüftung der Wurzeln ermöglicht. Wählen Sie es breit genug, damit sich die Wurzeln ausdehnen können. Wir werden auch darauf achten, den Topf regelmäßig im Rhythmus des Wachstums der Aloe Vera zu wechseln. Ein Umtopfen ist im Durchschnitt alle 2 Jahre unumgänglich. Die Erde wird gut durchlässig sein, eine Mischung aus Erde und Blumenerde wird empfohlen. Es ist jedoch kein Dünger erforderlich, um das Wachstum Ihrer Aloe Vera zu gewährleisten. Wenn das Klima in Ihrer Gegend mild ist, sollten Sie in Erwägung ziehen, sie in den Boden Ihres Gartens zu pflanzen, vorausgesetzt, der Boden ist gut durchlässig und die Exposition sonnig. Das Pflanzen und Umtopfen erfolgt im Frühjahr und bei der Aloe Vera ist kein Rückschnitt erforderlich. Mäßige Bewässerung Aloe Vera hält viel Wasser in ihren Blättern und ist sehr hitzebeständig. Bei heißem und trockenem Wetter ist jedoch eine Bewässerung erforderlich, um das Wachstum zu gewährleisten (ungefähr ein- bis zweimal pro Woche). Es ist notwendig, zu warten, bis die Erde trocken ist, bevor Sie erneut gießen und immer mit Wasser bei Raumtemperatur. Zu kaltes Wasser kann Ihrer Pflanze schaden. In allen Fällen muss das Gießen mäßig sein und während der Winterperiode gestoppt werden. Aloe Vera Gel ernten Bekannt für seine vielfältigen Tugenden, kann Aloe Vera Gel geerntet werden. Die Wirkstoffe sind im klaren Fruchtfleisch enthalten, das in seinen großen Blättern eingeschlossen ist. Schneiden Sie einfach ein schönes Blatt ab und schneiden Sie die oberen und unteren Enden sowie beide Seiten ab, bevor Sie die Nagelhaut und Dermis vorsichtig mit einem Messer entfernen. Sie können das transparente "Netz" des Zellstoffs wiederherstellen. Aus den Blättern der Aloe Vera wird ein farbloses Gel gewonnen, das den Wirkstoff der Pflanze enthält.
Anerkannte Tugenden
In alten Heilmitteln wurde Aloe Vera bereits verwendet, um viele Krankheiten zu heilen. Erhältlich in Form von Gelen, Säften oder Kapseln, wird es sowohl äußerlich als auch innerlich verwendet. Bei der äußerlichen Anwendung heilt Aloe Vera insbesondere Verbrennungen, Schürfwunden, Reizungen und Sonnenbrände. Es ermöglicht eine schnellere Wundheilung. In der Kosmetik wird Aloe Vera aufgrund ihrer nährenden, regenerierenden, revitalisierenden und glättenden Eigenschaften häufig verwendet, um die Haut tief mit Feuchtigkeit zu versorgen und der Hautalterung vorzubeugen. Bestehend aus mehr als 70 Nährstoffen, darunter essentielle Mineralsalze (Phosphor, Kalium, Kalzium, Chlor, Eisen, Zink usw.), 18 Aminosäuren und 12 Vitamine (A, B, C usw.), ist Aloe Vera mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Innerlich wirkt es somit effektiv gegen Verdauungsstörungen, Blähungen, Blähungen, Verstopfung. Außerdem regt es den Stoffwechsel an und stärkt das Immunsystem, um nur einige seiner therapeutischen Wirkungen zu nennen. Genug, um viel Neid zu erregen … Eine vielversprechende Pflanze, die man einfach mit Leichtigkeit kultivieren muss!