Wie wähle ich den richtigen Rechen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein unverzichtbares Werkzeug für alle Outdoor-Arbeiten

Der Rechen ist ein unverzichtbares Griffwerkzeug für jeden Outdoor-Job und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Es gibt tatsächlich mehrere Modelle für diese Art von Artikeln. Je nach Verwendungszweck müssen Sie darauf achten, das richtige Werkzeug auszuwählen.

Ein Werkzeug zum Nivellieren von Böden

Während der Bodenvorbereitung vor der Aussaat oder beim Anlegen eines Gartens müssen Sie den Boden bewegen. Sie müssen es glätten und ihm auf der gesamten Oberfläche, die Sie verwenden möchten, eine identische Ebene geben.

Ein klassischer Rechen hilft Ihnen dabei, Ihre Aufgabe zu erfüllen. Normalerweise 30 bis 60 Zentimeter breit, erscheint er mit geraden oder leicht gebogenen Zähnen. Der erste Typ ermöglicht eine perfekte Nivellierung des Bodens und macht ihn etwas weicher. Der zweite passt sich besser an die Bewegung von Kies an. Um schmale Bänder zu bearbeiten, z. B. zwischen zwei Saatreihen, gibt es Rechen mit einer Breite von nicht mehr als 10 cm.

Rechen zum Sammeln der Blätter

Klassische Rechen werden nur zur Fehlersuche verwendet, wenn Sie Blätter aufnehmen möchten. Tatsächlich ist der Abstand zwischen den Krallen zu wichtig, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Der Lüfterrechen wird effektiver. Es präsentiert sich mit einem Kopf, der aus mehreren langen und dünnen Zweigen besteht, die für das Einfangen der Blätter verantwortlich sind. Er wird auch Rasenbesen genannt, weil er für die Pflege eines Rasens unerlässlich ist. Seine feinen Zähne haben dann zwei Verwendungszwecke. Sie ermöglichen es zunächst, die vorhandenen Blätter zu entfernen. Sie helfen Ihnen auch dabei, Rasenfilz loszuwerden, die Ansammlung von trockenem Gras, die Sie regelmäßig über Ihrem Rasen finden. Wie bei den Nivellierwerkzeugen sind auch die Fächerrechenköpfe aus Stahl erhältlich, einem Material, das für seine Festigkeit bekannt ist, oder aus Kunststoff, einem flexiblen Material, das viel stärker ist, als Sie vielleicht denken.

Kleine Werkzeuge

Die vorgestellten Rechen verfügen vor allem über einen langen Stiel zwischen 150 und 180 cm, der eine einfache Handhabung während der Arbeit ermöglicht. In bestimmten Situationen erweisen sich diese Tools jedoch als völlig ungeeignet. Wenn Sie beispielsweise einen Steingarten pflegen müssen oder die Entwicklung eines Beetes planen, benötigen Sie ein Werkzeug mit kürzerem Stiel. Diese Art von Rechen gibt es und wer Topfpflanzen oder einen Garten auf dem Balkon hat, weiß seine Wendigkeit zu schätzen. Es gibt ihn in der klassischen Form mit fünf oder sechs Zähnen oder in Form eines Besens mit mehreren Ästen.

Weitere Kriterien, die beim Kauf des Rechens zu berücksichtigen sind

Nachdem Sie die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten des Rechens verstanden und seine Bedürfnisse identifiziert haben, müssen andere Kriterien berücksichtigt werden. Diese scheinbar harmlosen Kriterien ermöglichen es Ihnen, Ihr Werkzeug einfach und ohne Einschränkungen zu verwenden, sobald Sie es brauchen.

  • Griffgröße

Sie liegt im Allgemeinen zwischen 150 und 190 cm (außer bei kleinen Rechen). Es ist notwendig, die Auswahl an die Größe des Benutzers anzupassen.

  • Das Gewicht des Werkzeugs

Es hängt davon ab, wie Sie Ihren Rake verwenden möchten. Zögern Sie nicht, die Modelle im Geschäft zu vergleichen. Denken Sie daran: Kunststoffköpfe sind leichter als Stahlköpfe. Sie sind natürlich weniger widerstandsfähig, aber es ist eine Lösung, wenn Sie ein Modell suchen, das relativ einfach zu handhaben ist. Immer mehr Baumärkte bieten leichte Modelle an, die sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene geeignet sind.

  • Mittelklasse-Tools

Wir empfehlen, sich für Mittelklasse-Rechen zu entscheiden, es sei denn, Sie suchen nach professionellen Werkzeugen, um Ihren Garten zu pflegen. Wenn Sie denken, dass Sie Ihren Rechen nur selten verwenden (zum Beispiel zum Aufnehmen von Laub im Herbst), ist ein Einsteigergerät mehr als ausreichend.