Aquascaping oder wie man eine Landschaft in meinem Aquarium nachbildet

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Gartenarbeit unter Wasser ist möglich!

Aquascaping ist eine Kunst für sich. Es besteht in der Gestaltung einer nicht übertriebenen Wasserlandschaft, die auf Kohärenz und Harmonie basiert. Absolut gesehen lässt Aquascaping Raum für die Natur und ist eine echte Quelle der Emotionen. Jeder Aquascaper kann seinen eigenen Stil finden und sich als Künstler, Schöpfer aquatischer Universen zeigen, die sowohl ästhetisch als auch für ihr Wohlbefinden äußerst vorteilhaft sind. Gartenarbeit unter Wasser ist letztlich ein weiterer Zugang zur Pflanzenwelt und kann schnell süchtig machen.

Aquascaping: zwischen künstlerischer Landschaft und Erholungsbereich

Aquascaping wird in Asien seit mehreren Jahrzehnten praktiziert. Dies ist ein originelles Konzept, das in Europa immer noch ziemlich vertraulich ist. Es basiert im Wesentlichen auf der Gestaltung eines Wasseruniversums mit absolutem Respekt für die natürlichen Bedürfnisse der Flora. Wie ein Meisterwerk könnte Aquascaping in einer von einem Künstler in einem Aquarium oder Paludarium nachgebildeten Wasserlandschaft mit dem Ziel zusammengefasst werden, Emotionen zu wecken. Aquascaping ist unverzichtbar, wenn Sie einen Entspannungsbereich, einen Ort des Wohlbefindens und der Meditation, ästhetisch und zeitlos schaffen möchten.

Diese Kunst der Gartenarbeit unter Wasser kann von jedem Aquascaper erreicht werden

Das Gärtnern unter Wasser ist auch für Anfänger möglich. Es reicht aus, die Bedürfnisse von Wasserpflanzen zu respektieren. Aber es ist durchaus möglich, einen Spezialisten zu Rate zu ziehen, um diese Kunst zu erlernen oder eine Oase der Ruhe mit spektakulärer Schönheit zu Hause zu haben. Originell, der Wassergarten wird alle Vorzüge haben, um zu überraschen und zu überraschen.

Die wesentlichen Elemente für den Einstieg ins Aquascaping

Holz, Wasserpflanzen, tropische Landpflanzen, verschiedene Gesteine, Wurzeln sind die wesentlichen natürlichen Rohstoffe für die Entwicklung einer durch subtile Beleuchtung vergrößerten Wasserlandschaft. Sie können mit einem mittelgroßen Aquarium oder einem Paludarium beginnen. Mit etwas Übung wird es dann durchaus möglich sein, Ihrer Fantasie und Sensibilität freien Lauf zu lassen, um innerhalb des Kunstwerks eine einzigartige Wasserlandschaft zu schaffen. Eine gute Kenntnis dieses Universums ist nur von Vorteil. Unter den vielen Schulen in diesem Bereich kann man den Einfluss der niederländischen Schule nicht ignorieren, eine ausgezeichnete Inspirationsquelle für die Aquascaper der Gegenwart. Wir können uns auch von den größten zeitgenössischen Aquascapern wie Takashi Amano inspirieren lassen.

Alle Landschaften können in einem natürlichen Aquarium nachgebildet werden

Aquascaping zu dominieren bedeutet, eine Wasserlandschaft zu schaffen, die den Eindruck minimaler menschlicher Eingriffe vermittelt. Jedenfalls ist es möglich, mittels Aquascaping eine Vielzahl von aquatischen oder exotischen Landschaften nachzubauen oder zu erfinden, sofern der Boden (Hardscape) für die Pflanzen geeignet ist. Tropischer See, tropisches Unterholz, die Ufer eines exotischen Flusses sind Inspirationsquellen. Jede Pflanze bringt ihre eigene Schönheit in die Kreation, ebenso wie das versteinerte Holz, die Felsen in verschiedenen Tönen und Texturen sowie die Klarheit des Wassers oder die Farben des Hardscapes. Beim Aquascaping können Sie jederzeit ein Feuerwerk an Farben und die Ausgelassenheit einer Vielzahl von Pflanzen genießen.

Aquascaping hat direkte Auswirkungen auf das Wohlbefinden

In Asien wie überall auf der Welt hat Aquascaping neben seinem hochästhetischen Charakter einen unbestreitbaren Einfluss auf das Wohlbefinden. Seine Tugenden sind entspannend. Nichts geht über die Einrichtung eines natürlichen Aquariums mit wilden und authentischen Akzenten in einem Badezimmer oder einem Schlafzimmer. Im Wohnzimmer wird es zum wichtigsten dekorativen Asset und bringt auch seine stressabbauende Kraft ein. Diese Sublimierung der Natur findet ihren Platz in allen Räumen des Hauses.