Immer im Trend, Rosen für Mädchen …
Die Dekoration für Kinder ist ein Hit, Geschäfte florieren, Designer und junge Kreative scheuen ihre Freude nicht mehr und geben alles. Was Versandkataloge betrifft, vervielfachen sie ihre Seiten, die diesem Sektor gewidmet sind. Marken wie Habitat, Ikea oder Alinéa bieten komplette Kollektionen… Kurz gesagt, Sie haben die Qual der Wahl, denn für jeden Geldbeutel und jeden Geschmack ist etwas dabei! Hier eine kleine Zusammenfassung für die Aufmerksamkeit der etwas verwirrten Eltern: Auf der Stilseite stechen die Hauptlinien hervor. Überwältigend klassisch, so phantasielos, aber dennoch in Mode, bleiben Rosen für Mädchen, ganz zu schweigen von der Welt der Prinzessinnen und anderer Feen, ultra-präsent. Für Jungs wirken der ewige Blues oder zumindest die kalten Farben und die Fußball- oder Automobilvarianten unglaublich zäh. Seien wir objektiv, manchen Modellen fehlt es manchmal nicht an Charme. Ein weiterer wiederkehrender Trend, im Leben von Kindern wie in unserem, Fernsehen und Kino, die einen verrückten Platz eingenommen haben. Angesichts des Wiederauflebens der Vermarktung von Produkten mit Charakteren, die von Cartoon-Studios, Pixar oder Walt Disney, aber auch aus unserer Region, wie Le Petit Nicolas de Sempé, Astérix und Obélix entworfen wurden… Noch überraschender ist, dass viele Marken jetzt den Beweis für Originalität erbringen , und hält das Kind für in der Lage, Möbel näher an denen seiner Eltern zu schätzen. Bedauerlich ist jedoch, dass dies teilweise nur aus reduzierten Modellen besteht, die bisher für Erwachsene konzipiert wurden. Glücklicherweise versuchen viele, Ihnen Möbel und Accessoires anzubieten, die unserer Zeit eher entsprechen, dies ist der Fall bei der VIP-Kollektion von Habitat mit dem "Skipper"-Bett von Loïck Peyron oder dem von Ikea "PS-Kinder". Auch die großen Designhäuser nehmen mittlerweile Kindermodelle in ihren Katalog auf, wobei das Beispiel von Magis mit seiner „Me too collection“ ein Vorbild seiner Art bleibt. Für Vintage-Liebhaber können Flohmärkte oder Auktionshäuser interessant sein. Viele Unternehmen geben Produkte wieder, die in den 1950er Jahren von berühmten Designern entworfen wurden. So bietet das Haus Vitra Stücke von Charles und Ray Eames an. Erwähnen wir auch die Boutique Balouga, die sich nicht mit der Jagd nach außergewöhnlichen Stücken begnügt und uns Neuauflagen und Editionen präsentiert. Im Internet stecken die Seiten voller Überraschungen: www.filedanstachambre.com ist eine der letzten, die auf den Markt kommt. Eines der Herzstücke des Kinderzimmers bleibt das Bett, mit mehreren Vorschlägen: Etagenbett, mit Schubladen, Plattform, faltbar oder sogar mit dem Wachstum Ihrer geliebten Kleinkinder. Schließlich ist unser Rat kurz und prägnant, aber gesunder Menschenverstand: Bevor Sie sich zum Kauf entscheiden, definieren Sie Ihre Bedürfnisse genau, vergessen Sie nicht, die Kennzeichnung der Standards für die Sicherheit Ihrer Kinder zu überprüfen und der Solidität Priorität einzuräumen. .