Buntglasfenster und Dekorationen auf Glas

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Probieren Sie es mehrmals aus, bevor Sie beginnen

Die "Glasmalerei"

Wenn Glasmalerei eine komplizierte und sehr empfindliche Kunst ist, können Sie diese großartige Transparenz von farbigem Glas dank getönter Lacke erreichen. Das Layout, falls vorhanden, erfolgt mit einer Art Röhren-Cloisonne, mit der Sie die Formen abgrenzen können. Achten Sie zunächst darauf, die Tür oder die Glasscheibe nach Möglichkeit zu entfernen.

Schritt für Schritt

1 Wählen Sie das gewünschte Muster aus und übertragen Sie es auf ein weißes Blatt Papier in voller Größe. 2 Positionieren Sie das Muster auf einer Seite des Glases und halten Sie es mit Klebeband fest. 3 Um Buntglas perfekt zu imitieren, zeichnen Sie die Umrisse Ihres Designs auf der gegenüberliegenden Seite des Glases mit einem erhabenen Ringrohr nach, das mit einer Kanüle ausgestattet ist, die die Anwendung erleichtert. 4 Bereiten Sie nach 30 Minuten Trocknen Ihre Farbpalette vor und malen Sie Ihr Design. 5 Sie können sich auch für ein viel freieres Muster entscheiden, die Farben dazwischen mischen und eher wie die Impressionisten arbeiten! 6 Bevor die Farbe vollständig getrocknet ist, können Sie sie mit der Spitze eines Bleistifts oder einer Feder für dekorative Effekte abkratzen.

Gut zu wissen

Wenn Sie vertikal arbeiten, weil Ihr Glas zu schwer ist, achten Sie auf Laufspuren… Verwenden Sie bei Flecken ein sauberes Tuch und etwas spezielles Keramikverdünner oder Testbenzin.

Sandstrahlen

Diese Ende des 19. Jahrhunderts sehr populäre Technik ist für Privatpersonen nicht umsetzbar. Der satinierte und satinierte Aspekt des Sandstrahlens bleibt jedoch sehr verlockend … Neben der Möglichkeit, einen Fachmann mit der Dekoration Ihrer Tür zu beauftragen, können Sie wie bei Buntglas mit interessanten Ersatzprodukten beginnen. • Verwenden Sie für kleine Muster Ihren Bohrer, der mit einem Spezialstahlfräser zum Anreißen und einer abgerundeten Schleifscheibe für Abflachungen ausgestattet ist. Experimentieren Sie immer mit Altglas, um die Leistung Ihres Mundstücks genau herauszufinden. Diese Technik ähnelt am ehesten dem traditionellen Sandstrahlen. • Einfacher, reproduzieren Sie Ihr Muster mit einem Pinsel, mit einem Gel, das Ihnen, gemischt mit einem speziellen Mattlack, einen ähnlichen Effekt wie beim Sandstrahlen ermöglicht. • Gehen Sie wie bei den Glasmalerei-Effekten vor.

Gut zu wissen

Achtung: Die Verwendung der Erdbeere ist nicht einfach, da diese dazu neigt, sich auf dem Glas zu bewegen und eine ungleichmäßige Linie zu bilden. Um diesen Nachteil zu beheben, versuchen Sie es mehrmals, bevor Sie "in echt" beginnen, und ziehen Sie die Linien kurz genug, um Ihre Hand sicher zu halten. Wissen, wie man alles macht - Wohnkultur © Das rustikale Haus - Flammarion-Ausgaben, 2006