Computer, Fernseher und Licht ausschalten
Es ist heiß. Sogar sehr heiß. Wenn Sie also keine Klimaanlage haben, werden Sie mit diesen wenigen Tipps des gesunden Menschenverstands mehrere Grad im Haus verlieren.
Um sich vor der Hitze zu Hause zu schützen, schirme die Sonne ab
Die einfachste Methode besteht darin, die Fensterläden geschlossen oder angelehnt zu lassen. Wenn Sie keine Fensterläden haben, kleben Sie Sonnenschutzfolien auf die Fenster, die der Sonne am stärksten ausgesetzt sind. Diese Filter weisen 75 % der Sonnenwärme ab und vermeiden den Einsatz der Klimaanlage. Beste Folienqualitäten garantieren sogar einen negativen Carbon Footprint.
Erfrischt die Luft wie unsere Großmütter es getan haben
Legen Sie ein feuchtes Tuch vor die Fenster und besprühen Sie es mit Wasser, sobald es getrocknet ist. Durch die zusätzliche Befeuchtung des Bodens wird der Frischeeffekt vervielfacht.
Elektrogeräte ausschalten
Wenn Sie den Fernseher oder Computer im Standby-Modus lassen, wird so viel Energie verbraucht, als wären sie eingeschaltet, wodurch Wärme erzeugt wird (und die Stromrechnung erhöht wird). Schalten Sie alle Geräte aus, sobald Sie sie nicht mehr benutzen.
Schalte das Licht aus
Alles Licht wärmt die Atmosphäre. Gewöhnen Sie sich im Hochsommer an das Leben im Halbdunkel, was während einer Hitzewelle eher angenehm ist.
Pflanzen installieren
Stellen Sie Blumentöpfe vor der am stärksten exponierten Fassade und auf den Fensterbänken auf und denken Sie daran, Ihre Pflanzen gut zu gießen (vorzugsweise abends), damit sie nicht verbrennen. Pflanzen Sie für das nächste Jahr Weinreben, die über Ihre Fassade laufen. Grün kann die Temperatur der Wände um bis zu 7 ° senken. Große grüne Blattpflanzen im Inneren des Hauses helfen auch dabei, die Luft zu erfrischen und gleichzeitig Kohlendioxid zu entfernen.
Lüften
Nutzen Sie die Kühle der Nacht, indem Sie Ihre Unterkunft lüften. Öffnen Sie zwei gegenüberliegende Fenster zum Entwurf. Ansonsten fördert ein mechanischer Lüfter auch bei niedriger Drehzahl den Schweißabzug und kann die Temperatur um fast 2° senken.
Wasserbecken haben
Sie verursachen eine kühlende Verdunstung und Sie können Ihre Füße gelegentlich darin einweichen, um Ihre Körpertemperatur zu regulieren, wenn Ihnen wirklich zu heiß ist.
Und natürlich trinken und fächern Sie sich selbst!
Erfrischen Sie sich auch von innen, indem Sie viel Wasser trinken, vorzugsweise Wasser mit Raumtemperatur (Eiswürfel löschen den Durst). Lassen Sie kaltes Wasser über Ihre Handgelenke laufen und nehmen Sie eiskalte Fußbäder. Ihr Körper wird so vollständig erfrischt. Verwenden Sie einen Ventilator anstelle eines Ventilators, der Strom verbraucht. Ein letzter Tipp? Machen Sie es wie die Japaner: Gehen Sie nicht ohne Ihren Sonnenschirm aus!