Die besten Viertel zum Investieren in Brest

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wählen Sie die Nachbarschaft, die zu Ihrem Projekt passt

In diesem Artikel stellen wir die besten Viertel vor, in denen Sie in Brest entsprechend Ihren Erwartungen investieren können.

Wo kann man in Brest mit kleinem Budget investieren?

Bellevue

Das westlich von Brest gelegene Viertel Bellevue ist besonders erschwinglich. Die Immobilienpreise schwanken zwischen 1600 und 2200 €/m², mit einem Durchschnitt von weniger als 1900 €/m². Die begehrtesten Objekte sind T4-, T3- und T5-Wohnungen. Diese Gegend ist daher ideal, wenn Sie mit einem bescheidenen Budget in eine recht große Unterkunft investieren möchten.Die meistverkauften Flächen liegen tatsächlich zwischen 40 und 99 m². Obwohl sie in der Minderheit sind, sind die Häuser im Bellevue-Viertel immer noch präsent. Sie sind genauso erschwinglich wie Wohnungen, da sie für durchschnittlich 2000€/m² verkauft werden.

Dieser Sektor ist auch ideal für eine Mietinvestition. Mehr als 65 % der Einwohner sind tatsächlich Mieter. Die Mieten variieren in der Regel zwischen 7 und 11 €/m², abhängig von der Immobilie und der Straßenlage.

Die Preise sind nicht der einzige Vorteil des Bellevue-Viertels. Tatsächlich ist es ein ruhiger und moderner Bezirk, der seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität bietet. Darüber hinaus liegt es in der Nähe des Stadtzentrums.

Wo kann man in Brest investieren, um in der Nähe des Hafens zu wohnen?

Innenstadt

Die Innenstadt ist sowohl für Eigentümer als auch für Mieter eine sehr gefragte Gegend. Dieser dynamische und moderne Bezirk ist die Heimat einer großen Gruppe junger, wohlhabender Führungskräfte.Der Wohnungsbestand im Stadtzentrum ist modern und attraktiv und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg mehrfach renoviert. Es gibt auch viele Geschäfte und liegt in der Nähe des Yachthafens von Brest.

Das Stadtzentrum ist eine lebendige Gegend, in der es sich gut leben lässt. Es ist daher eine der besten Gegenden für Investitionen in Brest, sei es als Hauptwohnsitz oder zur Vermietung. Die Immobilienpreise schwanken stark und sind auch für bescheidene Budgets geeignet. Der Durchschnitt liegt bei etwa 2380€/m². Die günstigsten Wohnungen und Häuser können für rund 2080 €/m² verkauft werden. Die teuersten Immobilien können Preise von etwa 2900 €/m² aufweisen. Schließlich werden die Mieten für die meisten Unterkünfte auf 9 bis 14 €/m² geschätzt.

Heiliger Markus

Der Stadtteil Saint-Marc genießt eine privilegierte Lage im Osten der Stadt. Es liegt tatsächlich in der Nähe des Stadtzentrums von Brest und bietet gleichzeitig günstigere Preise.Der durchschnittliche Hauspreis in den beiden Stadtteilen ist recht ähnlich. Allerdings gibt es in Saint-Marc günstigere Immobilien, insbesondere an der Küste. Im südlichen Teil des Bezirks werden tatsächlich durchschnittlich 1830 €/m² für Wohnungen und Häuser ausgewiesen.

Der Bezirk liegt auch ganz in der Nähe des Yachthafens von Brest. Der Strand ist somit fußläufig erreichbar, was für die Einheimischen ein großer Vorteil ist. Darüber hinaus ist dieser Bereich sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Schließlich verfügt Saint-Marc über lokale Geschäfte sowie einen hochwertigen Wohnungsbestand. Es gibt tatsächlich elegante Häuser, die sowohl Mieter als auch Investoren in Hauptwohnsitze anziehen. Wenn Sie eine Mietinvestition tätigen möchten, beachten Sie, dass die Mieten für die meisten Immobilien zwischen 9 und 13 €/m² liegen.

Das Studentenviertel von Brest

Quatre-Moulins

Der Bezirk Quatre Moulins ist ein dynamischer und vielversprechender Bezirk.Es zieht eine starke Mietnachfrage von Studenten an, insbesondere weil es die Universität der Bretagne beherbergt. Der Bezirk verfügt über mehrere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, darunter renommierte Schulen, örtliche Geschäfte und Unterh altungsmöglichkeiten. Sein dynamisches und freundliches Wohnumfeld zieht Singles, Paare und Familien gleichermaßen an.

Immobilienpreise liegen im Allgemeinen zwischen 1895 und 2500 €/m², mit einem Durchschnitt von 2100 €/m². Die durchschnittlichen Mieten liegen bei 11 €/m², können aber insbesondere bei bestimmten Immobilien an der Küste auch über 15 €/m² liegen. Die Grundstücksverteilung beträgt ca. drei Wohnungen für ein Haus.