Tipps und Tricks, um Ihren Gemüsegarten mit Zwiebeln aufzupeppen
Die Zwiebel ist eine essbare und einfach zu pflanzende und zu pflegende Pflanze und gehört zu den ältesten Kulturgemüsen.
Die Eigenschaften der Zwiebel
- Typ: Gemüsepflanze
- Höhe: von 30 bis 60 cm
- Blumenfarben: weiß Grün
- Fruchtname: Zwiebel
- Laub : obsolet
- Vegetation : jährlich, alle zwei Jahre
- Gewünschte Ausstellung: sonnig
- Bodenart: gut durchlässig, sandig
- Desinfektion: Nein
Herkunft und Besonderheiten der Zwiebel
DAS'Zwiebel (Allium cepa) ist a Gemüsepflanze auf der ganzen Welt weit verbreitet. Ursprünglich aus Westasien stammend, ist es seit dem Mittelalter in Frankreich präsent und wird roh oder gekocht in der täglichen Küche verwendet.
Optisch ist es eine Zwiebel, die einer Pflanze eine Höhe von etwa sechzig Zentimetern verleiht. Die Blüten der Zwiebel haben einen Durchmesser von nicht mehr als 5 mm und sind weiß oder grün. Sie sind in einer runden Dolde gruppiert.
Es gibt viele Zwiebelsorten: Sie unterscheiden sich durch Größe, Form, Farbe, Geschmack usw. Als solche:
- Die farbige Zwiebel (gelb oder rot) wird während der Sommersaison geerntet und kann roh oder gekocht gekocht werden.
- Die weiße Zwiebel wird im Frühjahr geerntet und roh in einem Salat oder Confit in Essig gegessen.
Daher ist die Zwiebel ein Gemüse, das roh oder gekocht, trocken oder frisch gegessen werden kann und das ganze Jahr über an unseren Ständen erhältlich ist!
Tugenden der Zwiebel
Die Zwiebel hat wie Knoblauch, der zur gleichen Familie gehört, medizinische Eigenschaften. Es hat somit präventive Wirkung gegen Krebserkrankungen des Magens und des Verdauungstraktes. Aber das ist noch nicht alles: Die Zwiebel hat auch antiinfektiöse, tonisierende und harntreibende Eigenschaften und eignet sich hervorragend für Haare, Haut, Nägel und zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Zwiebel ist ein reichhaltiges Gemüse:
- In Vitaminen (Provitamin A, B, C, E),
- In Mineralstoffen und Spurenelementen, insbesondere Schwefel (der ihm seine charakteristische Schärfe verleiht) und Selen (ideal zur Stärkung des Immunsystems).

Zwiebelplantage
Die Zwiebelknolle wird im Frühjahr oder Herbst (je nach Sorte: farbige Zwiebeln werden im Herbst oder Spätwinter, weiße Zwiebeln im Spätsommer zwischen 15. August und 15. September) in Reihen im Abstand von etwa zwanzig Zentimetern gepflanzt.
Der Boden sollte sandig oder zumindest sehr gut durchlässig sein. Zwiebeln sollten direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Sie blühen im Sommer.
Zwiebelpflege
Es ist wichtig, den Ort von zu erhalten Zwiebeln anbauen durch Entfernen von Unkraut, das in den Reihen erscheinen kann. Zwiebeln müssen außer bei Trockenheit nicht gegossen werden.
Mulchen Sie vor allem nicht Ihre Zwiebelpflanzen : Dies könnte dazu führen, dass Ihr Gemüse verrottet!
Zwiebeln ernten
Genau wie die Sämlinge, die Zwiebelernte findet je nach Sorte zu unterschiedlichen Jahreszeiten statt. So werden die weißen Zwiebeln am Ende des Frühlings geerntet, während die farbigen Zwiebeln erst im Sommer reif sind.
Nach der Ernte kannst du deine Zwiebeln in Kisten aufbewahren, aber lege nicht zu viel übereinander und lasse sie atmen. An einem kühlen, trockenen und dunklen Ort wie einem Dachboden ist Zwiebel ein Gemüse, das fast ein Jahr gelagert werden kann.
Krankheiten und Schädlinge der Zwiebel
Mehrere Krankheiten können Zwiebeln befallen: Dämpfung durch Bodenpilze, Brandflecken, Zwiebelmehltau, Zwiebelfäule und Knollenfäule. Seine Hauptparasiten sind der Stammaal und die Zwiebelmade.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z