Welcher Bodenbelag für das Kinderzimmer?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

PVC, Linoleum, Parkett, Teppich… Die Auswahl ist groß!

Schwierige Auswahl bei allen Bodenbelägen. Um Ihrem Kind das passende Layout zu bieten, finden Sie hier einige Auswahlkriterien, anhand derer Sie die benötigte Beschichtung ermitteln können. Sie müssen nur die Vor- und Nachteile abwägen!

PVC (Polyvinylchlorid)

PVC wird immer beliebter für die Böden der Haupträume des Hauses. Widerstandsfähig, erschwinglich, in einer Vielzahl von Mustern und Farben erhältlich, ermöglicht es Ihnen, die Dekoration Ihres Kinderzimmers vom Boden bis zur Decke zu personalisieren.

  • Das + : PVC ist nicht nur ein Trendprodukt, das viele Materialien imitiert (Parkett, Stein, Muster usw.), sondern vor allem eine sehr ökologische und pflegeleichte Wärme- und Schalldämmung. Dank seiner antibakteriellen Eigenschaften und seiner Beständigkeit gegen Flecken und Verschmutzungen ist PVC perfekt für das Kinderzimmer geeignet.
  • Die - : Geeignet für ein Schlafzimmer, das in Zukunft renoviert werden soll. PVC ist in der Tat nicht sehr verschleißfest.

Linoleum

Wie PVC, Linoleum ist ein Bodenbelag, mit dem Sie das Kinderzimmer nach Belieben dekorieren können, ohne wirklich irgendwelche Einschränkungen zu haben. Leicht zu reinigen, wird es oft für diesen Raum des Hauses bevorzugt.

  • Das + : Linoleum ist mit seiner großen Auswahl an Farben und Mustern, die sich für das Kinderzimmer eignen, eine sehr Designerbeschichtung, die für ihre ökologischen Qualitäten bekannt ist. Seine 100% natürliche Zusammensetzung macht es zu einem gesunden Produkt für das Kinderzimmer, zumal es antiallergisch und hygienisch ist. Ein weiterer Vorteil von Linoleum ist seine Fleckenunempfindlichkeit. Ein Abwischen des Schwamms reicht aus, um die Spuren zu löschen.
  • Die - : Bei einfacher Pflege reißt das Linoleum jedoch leicht ein und bleibt daher empfindlich gegenüber spitzen Spielzeugen oder der Bewegung schwerer Möbel.

Der Teppich

Bekannt für seine Weichheit und sein warmes Aussehen, der Teppich wird oft für den Bodenbelag eines Kinderzimmers gewählt. Aber es ist auch ein echtes Staub- und Bakteriennest, insbesondere für Hausstaubmilben, die bei Allergien Ihres Kindes ein Problem darstellen können.

  • Das + : Der Teppich ist bekanntlich der bequeme und warme Belag schlechthin. Kleinkinder spielen gerne auf weichem, wundheilendem Untergrund, ältere laden gerne ihre Freunde ein und sitzen gemütlich auf dem Boden. Da er Wärme speichert, eignet sich Teppich besonders gut für kalte oder dunkle Räume.
  • Die - : Der Boden eines Kinderzimmers ist niemals sicher vor Farb-, Plastilin- oder Filzflecken. Auf dem Teppich ist all dieser Schmutz jedoch schwer zu entfernen. Andererseits steht dieser Bodenbelag für schnelle Staubentwicklung. Vermeiden Sie es also, wenn Ihr Kind an Allergien oder Asthma leidet.

Laminatparkett

Parkettboden immer sehr schick und warm. Wir stellen uns sofort das skandinavische Interieur vor, den Boden, der die Jahre zum Skaten verbringt usw. Um es wärmer und gemütlicher zu machen, zögern Sie nicht, einen großen Teppich hinzuzufügen, auf dem Ihr Kind spielen kann.

  • Das + : Für Holzliebhaber bietet Laminatparkett eine Optik, die dem von Massivparkett sehr nahe kommt und das zu geringeren Kosten. Schnell zu verlegen, mit großer Farb- und Holzauswahl, pflegeleicht (regelmäßiges Kehren genügt), dieser Bodenbelag hat viele Vorteile.
  • Die - : Achtung, Laminatparkett ist besonders empfindlich gegen Stöße (Stöße und Kratzer) sowie gegen Feuchtigkeit, sei es vom Unterboden oder von einem mit Wasser beladenen Mopp.

Fliesen

In modernen Häusern, die Fliesen ist oft der bevorzugte Bodenbelag für jeden Raum im Haus, sogar für das Schlafzimmer. Erschwinglich, pflegeleicht und dennoch kalt und rau, was nicht ganz dem warmen Bild eines Kinderzimmers entspricht.

  • Das +: Fliesen sind oft erschwinglich. Mit einem kleinen Budget können Sie den Boden problemlos abdecken. Zudem ist es sehr pflegeleicht: Ein Staubsauger und ein Wischmopp reichen aus, um seinen Glanz wiederherzustellen.
  • Die - : Es ist ein Bodenbelag, der vor allem für die Kleinen gefährlich sein kann. Der Boden kann rutschig sein und im Falle eines Sturzes ist er ziemlich hart. Zögern Sie nicht, eine große rutschfeste Matte zu installieren, um die Gefahren zu begrenzen.