Zwei Wandbehandlungen gegen aufsteigendes Haar

Anonim

Eine wirksame Barriere gegen Feuchtigkeit

Aus dem Boden kommende Feuchtigkeit steigt durch Kapillarwirkung aus dem Boden auf. Um dies zu beheben, gibt es hier zwei Wandbehandlungslösungen. Methode 1: Installation von elektrischen Sonden Das Prinzip: In der zu behandelnden Wand zirkulieren elektrische Signale und senken die Feuchtigkeit im Boden. Der elektrische Austausch findet zwischen High- und Low-Sonden statt, die den Strom aus einem an der Wand befestigten Kasten beziehen. Dieses System wird normalerweise mit zehn Sonden geliefert, fünf oberen und fünf unteren. Die Installation erfordert nicht unbedingt das Eingreifen eines Fachmanns und wenn Sie keine Angst vor dem Umgang mit einer Bohrmaschine haben, sollte die Installation der Sonden alle 45 Zentimeter für Sie kein Problem sein. Wöchentlich lesen Sie die vom Gerät angezeigte Luftfeuchtigkeit der Wand ab und nach zwei bis sechs Monaten ist die Wand trocken. Wenn Sie anschließend eine weitere Wand austrocknen möchten, beachten Sie, dass der Karton möglicherweise bewegt wird, um einen neuen Satz Sonden zu liefern. > Weitere Informationen: www.ob Objectif-habitat.com Methode 2: Harzinjektion Das Prinzip: Eine Barriere aus wasserfestem Harz oder Silikon wird in die Wand eingebracht, um den nassen Aufstieg zu verhindern. Alle 15 Zentimeter werden Löcher in den Fuß der Wand gebohrt. Sie werden dann bis zur Sättigung mit Harz verschlossen, das die Kapillarkanäle infiltriert. Bei Kontakt mit Wasser härtet das Harz aus und wird wasserfest. Dieses System ist nach zwei Tagen Installation wirksam, jedoch muss die Wand vor Beginn der Arbeiten getrocknet sein. Die Harzinjektion ist ein heikler Prozess und erfordert das Eingreifen eines Fachmanns. Rechnen Sie für den 5-Liter-Behälter zwischen 50 und 90 Euro (Sie benötigen 2,5 Liter pro Laufmeter. Die Kosten der Arbeiten können je nach Ausmaß des zu behandelnden Schadens variieren.> Weitere Informationen: www.humidite. com