Um sich unter guten Bedingungen wieder zu erholen
Ebenso spaßig wie sportlich verspricht das Trampolin stundenlanges Spielen und Ausruhen für Kinder und Eltern. Diese Aktivität ist für alle Altersgruppen zugänglich und hat den Vorteil, dass sie zu Hause praktiziert werden kann. Entscheidend ist die Wahl des richtigen Trampolins. Hier ist unser Rat zu diesem Thema.
Die Vorteile des Trampolins
Die Investition in ein Trampolin ist eine gute Idee. Tatsächlich ist diese Aktivität sowohl für den Körper als auch für den Geist sehr vorteilhaft. Abprallenden Atem verbessern und von Muskeln stärken und bietet gleichzeitig ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit zu dem, der es praktiziert. Darüber hinaus ist Trampolinspringen ideal für an Ausdauer arbeiten, vor allem, wenn wir Sprünge und Ruhephasen abwechseln. Für alle hilft das Trampolin positioniere dich gut im Raum, erhöhen die Koordination, Gleichgewicht, Selbstbeherrschung ebenso gut wie Konzentration. Es ist endlich ein idealer Weg, um Viel Spaß allein oder mit anderen im Garten.
Die Größe des Trampolins
Auf dem Markt finden Sie Trampoline in verschiedenen Größen, von kleinen Modellen bis hin zu einigen viel größeren. Um die für Sie richtige Größe zu wählen, müssen Sie zwei Parameter berücksichtigen: to was für Nutzen du beabsichtigst dein Trampolin und die Maße deines Gartens. In der Tat, wenn Ihr Trampolin nur für eine einzelne Person, Sie entscheiden sich lieber für a bescheidene Größe Das gleiche machst du für a kleiner Garten. Umgekehrt, wenn einige Leute wahrscheinlich zur gleichen Zeit zurückprallen und Sie haben genug Platz, dann ist deine Wahl ein größeres Modell. DAS'Alter deiner Kinder Auch auf dieser Ebene ist zu berücksichtigen: Die Größe des Trampolins ändert sich mit dem Alter seiner Benutzer. Achten Sie immer auf Sparen Sie Platz rund um Ihr Trampolin und zu kleben Sie es nicht an eine Wand oder einen Zaun.
Die Form des Trampolins
![](https://cdn.decortips.org/7627496/comment_bien_choisir_un_trampoline__2.jpg.webp)
Die häufigste Form des Trampolins ist dasrunde Form, sehr sicher. Es hat die Besonderheit, die hüpfende Person immer wieder in die Mitte zu bringen.
Das ovale Trampolin hat drei Sprungzonen und erleichtert das Abprallen.
Rechteckige und quadratische Formen, von Profis gelobt, geeignet für lange, kleine oder schmale Gärten.
Die achteckige Forme ist sehr original, bleibt aber selten, was im Bedarfsfall die Suche nach Ersatzteilen erschwert.
Die Stärke der Trampolinstruktur
Ein Trampolin stellt eine gewisse Investition dar und muss daher in der Lage sein dauern im Laufe der Zeit. Hinzu kommen die wiederholten Rückstöße, die die Struktur regelmäßig belasten. Es ist daher notwendig, darauf zu achten, ein Modell gleichzeitig auszuwählen stabil und widerstandsfähig. Bezüglich der Stabilität sollten Sie überprüfen, ob das Trampolin über ausreichende und dicke Rohre. Da es allen Wetterbedingungen ausgesetzt ist, muss das Trampolin, um es auszuhalten, profitiert haben vonKorrosions- und UV-Schutzbehandlung.
Trampolinsicherheit
![](https://cdn.decortips.org/7627496/comment_bien_choisir_un_trampoline__3.jpg.webp)
Das erste wesentliche Element für ein sicheres Trampolintraining ist das Netz. Dadurch ist es möglich, den Benutzer im Falle eines Sturzes festzuhalten. Um optimale Sicherheit zu gewährleisten, stellen Sie sicher, dass das Netz positioniert ist im Trampolin, um den Abprallbereich, nicht außerhalb, um die Struktur herum. Dieser Aspekt ist umso wichtiger, wenn Sie mit dem Trampolin noch nicht vertraut sind oder Kinder es benutzen. Andere Elemente des Trampolins tragen zur Sicherheit seiner Benutzer bei. Schutzschaum muss in der Tat sein sehr dick um Stürze abzufedern und das Netz schließen muss sein von guter Qualität damit es sich bei Sprüngen nicht öffnet.
Die Qualität des Rebounds
![](https://cdn.decortips.org/7627496/comment_bien_choisir_un_trampoline__4.jpg.webp)
Da das Trampolin abprallen soll, ist die Qualität der Sprungfläche entscheidend. Überprüfen Sie dazu, ob Ihr Trampolin überviele hochwertige Federn, ebenso wie Sprungzone.