Wie wählt man die richtige Kettensäge aus?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einige Tipps für die richtige Wahl!

Sie sind gerade in ein Haus mit schönem Grundstück eingezogen? Sie werden sicherlich in eine Kettensäge investieren müssen, um Ihr Eigentum zu erhalten. Sie müssen es immer noch gut auswählen! Thermisch oder elektrisch, Kettentypen, Wendigkeit… wir helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.

Wozu dient eine Kettensäge?

Um Holz für die Winterheizung zu schneiden, Ihre Hecke zu schneiden, einen oder mehrere Bäume auf Ihrem Land zu beschneiden oder zu fällen, ohne einen Fachmann zu rufen, ist die Kettensäge sehr nützlich. Auch als Motorsäge bekannt, die Kettensäge arbeitet entweder elektrisch oder thermisch.

Die elektrische Kettensäge

Die elektrische Kettensäge ist die am häufigsten verwendete Kettensäge kleine Arbeiten im Freien ausführen. Geräuscharm, wartungsarm und zum gelegentlichen Schneiden von Holz geeignet. Weniger leistungsstark als eine Benzin-Kettensäge und mit einem Elektrokabel ausgestattet, das ihre Manövrierfähigkeit verringert, bleibt ihre Verwendung begrenzt.

Die thermische Kettensäge

Stärker, die Thermokettensäge wird mehr genutzt für den Holzeinschlag oder die Pflege von Grünflächen eher professionell. Er wird mit Benzin betrieben und hat einen Motor, der ziemlich regelmäßig gewartet werden muss. Außerdem ist sie schwerer und lauter als die Elektro-Kettensäge!

Die Akku-Kettensäge

Wird hauptsächlich zum Beschneiden verwendet, erweist sich die Akku-Kettensäge durch die kabellose Handhabung als sehr praktisch. Es wird auch für das geringe Geräusch geschätzt, das es macht, bleibt jedoch nicht sehr leistungsstark. Dann kommen die verschiedenen Modelle von Kettensägen …

Die Astsägen-Kettensäge

Klein, leicht und nicht sehr leistungsstark, wird die Kettensäge zum Schneiden kleiner Äste verwendet. Für gelegentlichen Gebrauch, entscheiden Sie sich für eine batteriebetriebene Kettensäge für mehr Manövrierfähigkeit und weniger Wartung. Und zum Heckenschneiden können Sie auch einfach auf eine Heckenschere zurückgreifen!

Der Baumstamm

Praktisch und leicht, mit der Hochentaster können Sie Ihre Hecken in der Höhe beschneiden. Danke für das KippstangeSie erreichen leichter hohe Äste, ohne auf eine Leiter oder in den Baum klettern zu müssen.

Die Standard-Kettensäge

Ziemlich schwer bleibt die Standard-Kettensäge das begehrteste Modell. Ideal zum Hacken von Holz zum Heizen oder zum Fällen relativ dünner Bäume, es ist ziemlich kraftvoll und kann mit 2 Händen gehandhabt werden wegen seines Gewichts.

Die Fällkettensäge

Wie der Name schon sagt, wird die Fällkettensäge verwendet um Bäume fällen. Diese Kettensäge wird meistens für große Arbeiten von Profis verwendet, verfügt über einen leistungsstarken Verbrennungsmotor und wiegt relativ schwer. Es ist daher schwierig zu handhaben und kann gefährlich sein, wenn Sie keine Erfahrung haben …

Die verschiedenen Kettenarten

Es gibt 3 Arten. Die Links zu quadratisches Profil werden zum Schneiden von Harthölzern verwendet. Die bei Rundprofil ermöglicht das Schneiden von weicheren Hölzern und schließlich die halbrundes Profil ermöglicht es Ihnen, jede Art von Holz zu schneiden. Die Länge der Führungsschiene ist ebenfalls zu berücksichtigen. Sie gibt den maximalen Durchmesser an, den die Kettensäge schneiden kann.

Je nach Handhabung

Gewicht, Griff, Griff … Die Ergonomie einer Kettensäge ist ein Kriterium, das man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte. Wenn Ihnen beispielsweise einige Modelle zu schwer erscheinen, entscheiden Sie sich für leichtere Kettensägen, die dadurch einfacher zu handhaben sind.

Nach Ihrem Budget

Der Preis ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl einer Kettensäge. Zum Glück gibt es heute je nach Budget viele Modelle zu unterschiedlichen Preisen. Es gibt Elektro-Kettensägen zwischen 70 € und 400 € ungefähr und Benzin-Kettensägen, die von 100 € bis über 2000 € reichen können, für die effizienteste!

Achten Sie auf Ihre Sicherheit

Relativ einfach zu bedienen, aber dennoch gefährlich, Die Kettensäge muss vorsichtig behandelt werden. Schützen Sie sich mit einer Schutzbrille oder einer Schutzmaske oder sogar einem Helm mit Visier. Handschuhe, Helm, Sicherheitsschuhe und geeignete Kleidung (schnittfest) sind unbedingt erforderlich. Lassen Sie Ihre Kettensäge nicht unbeaufsichtigt laufen, halten Sie sich von Personen und insbesondere Kindern fern, überprüfen Sie die Aktivierung der Kettenbremse … kurz, informieren Sie sich vorher über den Umgang mit Ihrem Werkzeug!