Zoom auf den Solarfilm
Während in ganz Frankreich die Hitze wütet, suchen wir alle nach Lösungen, um uns vor der Sonne zu schützen. Eine sehr effektive Technik ist die Verwendung von Solarfolie. Lassen Sie uns gemeinsam die Vorteile entdecken und wie Sie sie nutzen können.
Wo Solarfolie anbringen?
Der erste Vorteil der Solarfolie besteht darin, dass sie auf jeder Art von Verglasung angebracht werden kann. Somit können Sie es sowohl an den Fenstern Ihres Autos als auch an denen Ihres Zuhauses oder Ihres Büros anbringen.Auf jeden Fall bringt Ihnen die Solarfolie echten Komfort und ermöglicht Ihnen, sich vor der Sonne und ihrer Hitze zu schützen, wie wir jetzt genauer sehen werden.
Die Vorteile von Solarfolie
Während die überwiegende Mehrheit von uns ungeduldig auf die Rückkehr sonniger Tage, gleichbedeutend mit Ausflügen und Urlaub, wartet, ist es klar, dass die Sonneneinstrahlung uns auch Unbehagen bereiten kann. Tatsächlich kann die Sonne uns blenden und die Temperatur in einem Raum oder Fahrzeug erhöhen. Die Solarfolie bekämpft jedoch diese Unannehmlichkeiten und bietet auch mehr Privatsphäre zu Hause und im Fahrgastraum des Autos, wo es darum geht, die Fenster undurchsichtig zu machen.
Das Anbringen einer Solarfolie an Ihren Fenstern bietet Ihnen bis zu 80 % Schutz vor UV-Strahlen, was besonders dann wichtig ist, wenn Sie im Auto oder zu Hause keine Klimaanlage haben.Im Auto wird dadurch der Komfort für die Passagiere optimiert, was besonders wichtig ist, wenn Sie Kinder auf der Rückbank Ihres Fahrzeugs haben. Die Urlaubsreise wird für alle angenehmer. In jedem Fall schützt Sie die Solarfolie vor der Blendung der Sonne, sorgt aber auch dafür, dass die Innentemperatur um einige Grad sinkt, was lebensrettend sein kann. Solarfolie ist ein Produkt, das die Wärmedämmung erhöht, unabhängig davon, ob die Fenster Ihres Hauses mit Einfach- oder Doppelverglasung ausgestattet sind.
Ein weiterer Vorteil der Solarfolie: Sie können damit Energie sparen. Auch dieser Aspekt erweist sich als wichtiges Argument, da sich die Umgebungsinflation inzwischen auf alle Ausgabenposten, einschließlich Energie, auswirkt. Und diese Energieeinsparungen wirken sich sowohl im Sommer als auch im Winter auf Ihr Zuhause aus. Tatsächlich ermöglicht die Solarfolie im Sommer, wie wir bereits gesehen haben, die Reduzierung der Innentemperatur, die in dem Raum herrscht, an dessen Fenster sie angebracht ist.Je nach gewähltem Modell kann die Solarfolie die Temperatur um bis zu 10°C senken, was nicht unerheblich ist. Dadurch müssen Sie den betreffenden Raum weniger kühlen, wodurch Sie auch Ihre Stromrechnung senken können. Im Winter sorgt die an den Fenstern des Raumes angebrachte Solarfolie für einen zusätzlichen Kälteschutz, wodurch Sie Ihre Heizung weniger verbrauchen und somit noch einmal Energie sparen können.
Das Gleiche gilt auch für Ihr Auto, das Sie im Sommer weniger klimatisieren, wodurch Sie Ihren Spritverbrauch senken und somit noch einmal ein paar Euro sparen können.
Wie bringt man Solarfolie an?
Wissen Sie, dass Sie die Solarfolie vollständig selbst installieren können. Das Prinzip ist denkbar einfach, denn Sie benötigen lediglich etwas Seifenwasser und die von Ihnen gewählte Solarfolie.
Zunächst schneiden Sie die Solarfolie auf die Größe des Fensters zu, auf dem Sie sie anbringen möchten, sei es ein Autofenster oder die Verglasung eines Raumes im Haus.
Solarfolie auf ein Fenster legen: Sprühen Sie zunächst etwas Seifenwasser auf das Glas und machen Sie dasselbe auf der Solarfolie, nachdem Sie die Schutzfolie entfernt haben. Positionieren Sie die Solarfolie auf dem Glas, indem Sie sie verschieben, um sie anzupassen. Zum Abschluss glätten Sie die Solarfolie, um die Seifenlauge zu entfernen. Passen Sie die Abmessungen Ihrer Solarfolie an, indem Sie sie mit einem Cutter zuschneiden, wenn sie zu groß für das Fenster ist.
Solarfolie auf eine Autoscheibe legen: Besprühen Sie die Scheibe mit Seifenwasser, bevor Sie sie um 1 bis 2 cm absenken. Anschließend die Solarfolie aufsprühen und die nasse Fläche 1 mm vom Rand entfernt auf dem Glas positionieren. Glätten Sie die Solarfolie vorsichtig mit einem Rakel auf der Oberseite des Glases. Anschließend das Fenster wieder zusammenbauen und die Solarfolie am unteren Teil abschließend anbringen. Entfernen Sie das Wasser, indem Sie den Rakel von der Mitte zum unteren Rand des Fensters führen. Warten Sie nach dem Anbringen der Solarfolie 48 Stunden, bevor Sie die Fenster wieder herunterlassen können.