In Gent, Belgien, hat das Architekturbüro NU architectuuratelier eine alte Ziegelschmiede komplett neu gestaltet, um sie sowohl in ein Einfamilienhaus als auch in ein Gästehaus umzuwandeln. Hier ist ein Ultra-Design-Haus, um Sie zu inspirieren, aber auch das Wochenende zu verbringen!
Ein perfekt ins Haus integrierter Innenhof

© Stijn Bollaert / NU architectuuratelierHinter der Fassade und ihren Fenstern im Erdgeschoss befindet sich nicht direkt das Haus, sondern ein riesiger überdachter Innenhof, der die Verbindung zwischen der Straße und dem Haus selbst bildet. Die Materialien, die Struktur und der Container (der als Lagerraum dient) verleihen dem Innenhof eine sehr industrielle Seite, die von Teppichen auf dem Boden und Holzmöbeln erwärmt wird.
Ein Wohnzimmer ohne Trennwand

© Stijn Bollaert / NU architectuuratelierUm den industriellen Geist und die schönen Volumen des Gebäudes zu bewahren, ist das Wohnzimmer in einer freundlichen, familiären Umgebung der Länge nach ohne Trennwände verteilt. In Bezug auf die Dekoration werden die Rohstoffe des Bodens und der Struktur durch eine helle Holzdecke und warme zeitgenössische Möbel ausgeglichen.
Ein nach außen offenes Wohnzimmer

© Stijn Bollaert / NU architectuuratelierDer Wohnraum findet daher wenige Meter nach der Fassade seinen Platz und befindet sich zwischen dem Eingangshof und einem rückwärtigen Garten. Diese Konfiguration ermöglichte es den Architekten, die Wohnräume zu öffnen, um dank großer Erkerfenster ein echtes Indoor- / Outdoor-Wohnzimmer zu schaffen.
Eine in den Wohnraum integrierte Küche

© Stijn Bollaert / NU architectuuratelierDie Küche spielt die Karte der Moderne und wird zu einem echten grafischen Element des Wohnzimmers. Direkt in den Raum integriert, werden die Möbel an einer Wand installiert und durch eine Theke mit untypischer Rundung ergänzt. Der Verzicht auf Hochschränke erleichtert somit die Integration der Küche in den Raum.
Möbel, die das Zuhause ausmachen

© Stijn Bollaert / NU architectuuratelierWie die Küche, die zum Hausbau gehört, sind die Ablageregale direkt im Haus verankert und ermöglichen sogar eine Strukturierung. Im Wohnzimmer lässt sich mit dem wandfüllenden Regal beispielsweise die Treppe, die in den ersten Stock und in die privaten Bereiche führt, verstecken. Eine clevere Idee.
Effizientes Design

© Stijn Bollaert / NU architectuuratelierDas Badezimmer im Obergeschoss hat ein sauberes und effizientes Design. Für einen familiären Look wird das Becken über die gesamte Wandlänge installiert und die Dusche findet in einer Wandnische statt. Der Heizkörper wird zu einem grafischen und dekorativen Element, das wie ein Gemälde an einer Wand platziert wird. Farbseitig erhellen Weiß und Pastellgrün den vom Holz des Bodens und der Decke erwärmten Raum.
Originelle Zimmer

© Stijn Bollaert / NU architectuuratelierAuch im Kinderzimmer kommt das schlichte Design zur Geltung und setzt dabei auf Originalität. Das Bett befindet sich im Zwischengeschoss mit einer Kletterwand, um darauf zuzugreifen, und darunter befindet sich ein Ruhebereich. Ein Designgeist, der mit dem Rest des Hauses konsistent bleibt.
Ein Gästezimmer im Herzen des Innenhofs

© Stijn Bollaert / NU architectuuratelierUm dieses ursprüngliche Zuhause zu teilen, hat sich die Familie entschieden, ein Gästezimmer im Innenhof des Hauses zu integrieren. So wird im Obergeschoss ein Container installiert, um einen intimen Raum zu schaffen, der sich perfekt in den industriellen Geist der Sanierung einfügt.
Ein Raum mit warmem Design

© Stijn Bollaert / NU architectuuratelierHaben Sie sich das Innere eines kalten, dunklen Behälters vorgestellt? Nicht für NU architectuuratelier, das diesen Raum umgestaltet hat, indem es ihm ein großes Erkerfenster anbot, das die Sonne hereinlässt und den gesamten Innenraum mit hellem, geripptem Holz bedeckt. Der Wohnraum befindet sich im Erdgeschoss und das Schlafzimmer findet seinen Platz wie ein Kokon auf dem Mezzanin, das von der Industriewaage erschlossen wird. Mehr Infos über NU Architekturatelier