Wie reinigen Sie Ihre Spülmaschine effektiv?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Empfindliche Seelen verzichten! Die folgenden Bilder mögen selbst die zartesten Mägen verstören, aber sie sind notwendig. Für alle, die (wie ich) geglaubt haben, dass eine Spülmaschine nicht schmutzig werden kann, zeigt die folgende exemplarische Vorgehensweise genau das Gegenteil. Ja, eine Spülmaschine kann schmutzig sein! Ja, Waschen macht keinen Spaß! Daher mein erster Rat: Waschen Sie Ihre Spülmaschine regelmäßig.

1. Schritt: Spülmaschine leeren

© HaushaltsgeräteFür eine effektive Reinigung ist dieser vorbereitende Schritt unerlässlich (auch bei anderen Haushaltsgeräten wie dem Kühlschrank. Ziehen Sie zunächst den Netzstecker Ihres Geschirrspülers oder (wenn Sie keinen Zugang zur Steckdose haben) den Strom am Sicherungsautomaten. Sobald der Boden fest ist, können wir alles, was zerlegbar ist, aus der Spülmaschine entfernen.Ich lade Sie ein, die Gebrauchsanweisung Ihrer Spülmaschine zu konsultieren, da die abnehmbaren Teile je nach Modell und Marke nicht alle gleich sind.

2. Schritt: Sprüharme reinigen

© HaushaltsgeräteDie Sprüharme oder Sprüharme sind wie die kleinen Hände in Ihrer Spülmaschine. Sie sind diejenigen, die eine effiziente Wasserzirkulation ermöglichen, um den gesamten Schmutz auf Ihrem Geschirr zu entfernen. Wenn diese Arme blockiert sind, wird die Effizienz Ihres Geschirrspülers beeinträchtigt. Daher ist es sehr wichtig, die Sprüharme zu überprüfen und zu reinigen. Dazu brauchen Sie nur ein wenig heißes Wasser und Spülmittel, um ihnen eine zweite Jugend zu geben. Prüfen Sie beim Austauschen der Sprüharme, ob diese leichtgängig sind.

3. Schritt: Filter reinigen

© HaushaltsgeräteDies ist der am meisten gefürchtete Schritt. Der Spülmaschinenfilter befindet sich am Boden der Wanne und sollte regelmäßig gewaschen werden, da hier alle Speisereste auf dem Geschirr landen. Es genügt zu sagen, dass es die ekelhafteste Ecke der Maschine ist! Wenn einige Leute empfehlen, es nach jeder Wäsche zu reinigen, ist seine Wartung einmal pro Woche bereits eine sehr gute Sache. Auch hier wird mit heißem Wasser und Spülmittel mit Hilfe einer harten Bürste gründlich gereinigt.

4. Schritt: Zaubertrank vorbereiten

© HaushaltsgeräteLeider nicht ganz magisch aber auf jeden Fall ausreichend um den verkrusteten Dreck zu überwinden. Ich habe oft weißen Essig genannt! Rüste dich für die restlichen Schritte mit einer Dosis Weißweinessig und einem Mikrofasertuch aus.

5. Schritt: Türdichtungen reinigen

© HaushaltsgeräteMit Ihrem weißen Essig und Ihrem Mikrofasertuch müssen Sie nur noch die Türdichtungen reiben, auf denen sich bei jedem Waschen Rückstände ablagern. Wenn Sie diese Teile nicht regelmäßig warten, riskieren Sie Undichtigkeiten. Daher ist es sehr wichtig, den Zustand dieser Dichtungen regelmäßig zu überprüfen.

6. Schritt: Unter den Fugen prüfen

© HaushaltsgeräteDie Scharnierdichtung zwischen Spülmaschinentür und Spülmaschine ist ein strategischer Bereich. Es ist zwar ein wichtiges Siegel, das die gute Abdichtung Ihres Geschirrspülers garantiert, aber das bedeutet, dass es sehr wichtig ist. Durch seine Anordnung verbirgt er leider oft nicht sehr schmackhafte Rückstände (wie auf dem Foto zu sehen) und man muss auf die Suche gehen, um den Schmutz zu erkennen. Verwenden Sie am besten ein Papiertuch, um diese Oberfläche zu reinigen.

7. Schritt: Die Maschine zum Laufen bringen

© HaushaltsgeräteNachdem alle abnehmbaren Teile, Gelenke und strategischen Bereiche gewaschen wurden, bleibt das Einfachste zu tun. Gießen Sie eine gute Dosis weißen Essig in Ihre Maschine und führen Sie das Programm bei der höchsten Temperatur Ihres Geschirrspülers aus. Dieser letzte Vorgang zielt darauf ab, Ihren Geschirrspüler zu entfetten, zu desodorieren und zu entkalken. Am Ende des Zyklus müssen Sie das Ergebnis nur noch bewundern und die normale Aktivität wieder aufnehmen … zumindest bis nächste Woche!