Tipps und Tricks für den Anbau der Königin der Lianen in Ihrem Zuhause
Mit ihren schönen Blüten und Klettereigenschaften ist die Clematis eine ideale perfekte Blume
Die Eigenschaften der Clematis
- Typ: Ranke
- Höhe: von 1 bis 2 m, von 2 bis 5 m, von 5 bis 10 m, von 10 bis 20 m
- Blumenfarben: weiß, gelb, pink, lila, lila, blau, rot
- Gewünschte Ausstellung: sonnig
- Laub : laubabwerfend, halbpersistent, anhaltend
- Instandhaltung: pflegeleicht
- Bodenart: normal
- Desinfektion: Nein
- Sorten: Clematis armandii, Clematis montana, Clematis florida "Siedboldii", Clematis viticella, Clematis flammula…
Herkunft und Besonderheiten der Clematis
Die Klematis (Clematis) ist eine Pflanze aus der Familie der Ranunculaceae. Ranke und halbholzig, trägt sie auch den Spitznamen "Königin der Lianen".
Es gibt fast 300 Sorten, die auf der ganzen Welt zu finden sind. Clematis werden im Allgemeinen wegen ihrer üppigen Frühjahrs- oder Sommerblüte und ihrer dekorativen Eigenschaften kultiviert. Tatsächlich sind die Blüten je nach Art entweder klein oder sehr imposant, sternförmig, glockenförmig oder sogar mit einer sehr bunten Krone.
Clematis werden in 3 Gruppen eingeteilt:
- Die kleinblumige Clematis und Frühjahrsblüte;
- Die großblumige Clematis und frühe Blüte:
- Und spätblühende kleinblumige Clematis, spätblühende kleinblumige Clematis und mehrjährige krautige Clematis.
Auftreten von Clematis
DAS'Auftreten von Clematis variiert stark von Art zu Art, die Blüten sind bisexuell einzeln oder in Zymen oder Rispen gruppiert. Sie haben kein Blütenblatt, sondern 4 bis 10 Kelchblätter, deren Formen variabel sind.
Es ist zu beachten, dass die Blüte großzügig ist und das Wachstum von gefiederten, dekorativen Früchten von silbergrauer Farbe folgt. Clematis wird im Allgemeinen als Kletterpflanze verwendet, um eine Pergola, einen Zaun, eine Mauer, ein Spalier oder einen Balkon zu bedecken.
Clematis pflanzen

Die Clematis pflanzen wird im Herbst oder Frühjahr außerhalb von Frostperioden empfohlen. Die Erde, die die Kletterpflanze beherbergt, sollte tief und kühl sein und aus einer Mischung aus Gartenerde und Blumenerde bestehen.
Idealerweise sollte der Fuß der Clematis im Schatten gehalten werden, indem man ihn beispielsweise mit einer Fliese bedeckt. Ein weiterer von Gärtnern häufig verwendeter Tipp ist, andere Blumen um die Clematis herum zu pflanzen, um einen kühlen Boden zu gewährleisten.
Clematis pflegen und gießen
Ein starker Rückschnitt am Ende des Winters ist notwendig, um die Blüte und Verzweigung der Clematis zu fördern und gleichzeitig das Volumen dieser Kletterpflanze zu begrenzen. Je mehr wir dies tun, desto mehr Blumen werden wir haben.
Außerdem ist es notwendig, die Stängel, die im Vorjahr geblüht haben, bis auf etwa 50 cm über dem Boden zurückzuschneiden. Etwa die Hälfte der alten Stängel bleibt erhalten. Es ist auch möglich, sowohl im Frühjahr als auch am Ende des Sommers Dünger zu verwenden, um die Clematis zu stärken.
Wir empfehlen zuClematis regelmäßig gießen während der ersten zwei Jahre. Danach können Sie mit dem Gießen während der Trockenperioden im Abstand von zehn Tagen zufrieden sein.
Krankheiten und Schädlinge der Clematis
Die Kletterklematis ist als empfindliche Pflanze bekannt. Es ist besonders anfällig für Apoplexie, was zu einem plötzlichen Austrocknen der Pflanze führt. In diesem Fall ist es notwendig, die Zweige Ihrer Clematis an der Basis nachzuschneiden.
Andererseits können auch Blattläuse diese Pflanze befallen. Beachten Sie, dass die Verwendung von schwarzer Seife es ermöglicht, sie ganz einfach loszuwerden.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z