Zurück in die Kindheit ! Als ich klein war und eine Erkältung hatte, rieb meine Großmutter vor dem Schlafengehen meine Brust mit Vicks VapoRub. Plötzlich schwingt dieser Minzduft in mir mit wie eine Proust Mint Madeleine und ich habe mich daher in Erinnerung an meine Großmutter bereit erklärt, einen Vick Luftbefeuchter zu testen. Aber bevor wir zum Test kommen, werden wir uns noch die richtigen Fragen stellen.
Wozu dient ein Luftbefeuchter?
Ich könnte Ihnen antworten, indem Sie die Luft befeuchten, und wir wären nicht allzu weit. Dafür sorgt ein Luftbefeuchter jedoch für eine optimale Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause, also eine Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 %. Unter 40% fühlen sich Viren in Ihrem Zuhause so wohl, dass sie dazu neigen, sich auszubreiten. Aber wenn Ihre Luft feucht genug ist, wird das Virus woanders suchen!
Muss ich einen Luftbefeuchter kaufen?
Vor dem Kauf eines Luftbefeuchters empfehle ich Ihnen, die Luftqualität mit Hilfe eines Hygrometers zu überprüfen, insbesondere im Winter, da die Heizung dazu neigt, die Luft auszutrocknen. Ist Ihre Luft feucht genug? Sie brauchen keinen Luftbefeuchter. Wenn nicht, kannst du immer noch versuchen, öfter zu lüften, deine Wäsche in dem Raum zu trocknen, der Feuchtigkeit benötigt, oder die Tipps anderer Omas. Immer noch nicht der Fall? Okay, da brauchst du wahrscheinlich einen Luftbefeuchter, damit du diesen Artikel weiterlesen kannst!
Wie wählt man einen Luftbefeuchter aus?
Es gibt verschiedene Arten von Luftbefeuchtern: den Verdunstungs-Luftbefeuchter (kalt oder heiß) und den Ultraschall-Luftbefeuchter. Meiner Meinung nach sind beide gleich. An einigen Stellen habe ich festgestellt, dass bei Heißdampf-Luftbefeuchtern Verbrennungsgefahr bestehen könnte, andere behaupten jedoch, dass der Dampf vor dem Verlassen des Gerätes noch abgekühlt wird, um diese Gefahr zu vermeiden. Bei Ultraschall-Luftbefeuchtern wie dem von mir getesteten konnte ich ablesen, dass die Vorteile leise sind (daher besonders fürs Kinderzimmer geeignet) und der Energieverbrauch schwach ist. Grundsätzlich gibt es für jeden Typ Vor- und Nachteile!
Die Prüfung
Da ich gerade mit einer Nase aufwache, die so trocken ist wie der Körper eines Bodybuilding-Athleten, brauchte ich kein Hygrometer, um zu wissen, dass der Luftbefeuchter mich zum Größten machen würde. Ich habe meinem Pifometer vertraut. Durch die Verwendung des Luftbefeuchters habe ich sofort die wohltuende Wirkung gespürt, insbesondere weil ich mich mit seinen Vicks VapoPad Tabletten (die 8 Stunden wirken und deren Preis 5,50 € für 5 Kartuschen beträgt) von Mentholdämpfen umgeben. Ich beruhige Geruchsphobier: Die Verwendung von Tabletten ist optional, Sie müssen sie nicht verwenden. Bei den Mängeln eines Ultraschall-Luftbefeuchters wird darauf hingewiesen, dass dieses Gerät keine Verunreinigungen herausfiltert. Es muss daher mit einer antibakteriellen Kartusche gekoppelt werden (das Gerät verfügt über einen dafür vorgesehenen Platz). Dies ist zweifellos der negative Punkt dieses Geräts: Es erfordert eine Wartung, da die antibakterielle Kartusche nach 30 bis 60 Tagen Nutzung ausgetauscht werden muss (etwa 8,85 € bei Amazon zum Beispiel). Was die Stille angeht, sind wir noch nicht in totaler Stille (35 dB), daher würde ich denen, die Schlafstörungen haben, eher raten, die Maschine vor dem Zubettgehen zu bedienen. Für andere wird es den Schlaf nicht verhindern. Da Ultraschall-Luftbefeuchter jedoch als die leisesten gelten, empfehle ich Ihnen, das Geräusch vor jedem Kauf zu testen. Es hat keinen Sinn, ein Baby zu bekommen, das nicht erkältet ist, aber nicht schläft!
Urteil
Ein Gerät, das seine Rolle gut erfüllt und im Vergleich zu anderen Ultraschall-Luftbefeuchtern für Babys nicht sehr teuer ist (unter 50 €). Sein echtes Plus ist für mich die Verwendung von Vicks VapoPad-Tabletten zum Einschlafen in einem Minzfeld. Dadurch bekomme ich regelmäßig meine kleine Behandlung. Vicks Luftbefeuchter, CoolMist, VH5000E, erhältlich in Apotheken und Drogerien