Zögern Sie nicht, Kräuter, Salate und Blumen zu mischen
Immer aromatische Kräuter zu haben, ist ein wahrer Genuss für die Geschmacksnerven und das Auge. Wie es geht ? Pierre-Alexandre Risser, Landschaftsgärtner, gibt uns die Vorgehensweise. Interview von Bérangère Larivaud.
Darf ich im Haus aromatische Kräuter anbauen?
Es ist schwierig, weil die Pflanzen nicht lange halten. Sie können Ihre Basilikumpflanze einige Wochen lang behalten, aber wenn die Blätter einmal geschnitten sind, wachsen sie nicht mehr nach. Oder Sie benötigen ein Mini-Gewächshaus mit spezifischer Beleuchtung und Temperaturregelung.
Draußen, wo können Sie Ihre aromatischen Kräuter anbringen und was ist die ideale Belichtung?
Überall: im Garten, auf der Terrasse, auf dem Balkon und sogar auf der Fensterbank. Im letzteren Fall können Sie sogar einen vertikalen Kräutergarten anlegen. Es ist praktisch und hübsch, von innen gesehen. In Gartencentern gibt es vertikale Strukturen, die mit einem Aufhängesystem und spezieller Erde verkauft werden, um die Bewässerung zu begrenzen. Die ideale Ausrichtung ist West oder Ost. Ganz im Süden rösten die Pflanzen, wenn wir nicht täglich gießen. Es ist daher notwendig, ein Pflanzgefäß mit Wasserreserve zu versehen. Im Norden können einige Pflanzen wie Schnittlauch, Petersilie und Kerbel wachsen.
Welche aromatischen Kräuter wachsen am einfachsten?
Insgesamt sind Gewürze keine sehr komplizierten Pflanzen. Bei einjährigen Pflanzen gibt es Basilikum, Koriander, Petersilie, Kerbel und Kirschtomaten, die ab Mitte April oder Anfang Mai, wenn die Frostgefahr vorüber ist, gepflanzt werden. Bei Stauden Thymian, Salbei, Bohnenkraut, Estragon, Schnittlauch, Rosmarin, Oregano und Majoran. Sie können zu jeder Jahreszeit gepflanzt werden.
Können wir mehrere Pflanzen in einen Topf setzen?
Ja, im Gegenteil! Abgesehen von Petersilie und Minze, die separat gepflanzt werden müssen, zögern Sie nicht, viele Kräuter zu mischen. Sie können auch Salat zum Schneiden anpflanzen, der beim Schneiden nachwächst und dessen Blätter einen eher ausgeprägten Geschmack haben, wie zum Beispiel bestimmte Salat- und Chicorée-Sorten sowie marokkanische Brunnenkresse. Sie können auch essbare Blumen wie Tulbaghia pflanzen, eine Staude aus der Knoblauchfamilie, deren Blüten und Blätter, Borretsch und Kapuzinerkresse gegessen werden. Es ist sowohl im Garten als auch auf dem Teller sehr hübsch.
Wo pflanzen wir unsere aromatischen Kräuter an?
Auf Balkon oder Terrasse haben Sie die Wahl zwischen Töpfen und Gefäßen. Es gibt auch Holzquadrate, mit denen Sie eine schöne Präsentation machen können. Eine gute Idee ist es, einen erhöhten Gemüsegarten anzulegen, der leichter zugänglich ist und Rückenschmerzen verhindert. Sie können spezielle Strukturen in Gartencentern kaufen oder selbst herstellen.
Welches Material benötigen Sie für Ihren Kräutergarten?
Es wird fast nichts benötigt. Eine kleine Pflanzmaschine reicht und organischer Dünger. Das Wichtigste ist, qualitativ hochwertigen Boden zu kaufen.
Welche Tipps können Sie Hausgärtnern geben?
Zögern Sie nicht, Mischungen aus Kräutern, Salaten und Blumen zu wagen. Auf diese Weise können Sie Ihre täglichen Mahlzeiten mit einem Beitrag von Aromen und Farben dekorieren. Ein kleines Beispiel: Morgens ein paar Minzblätter in einen Krug mit frischem Wasser geben. So haben wir den ganzen Tag ein gut duftendes Wasser.