Technologie im Dienste des Wohnens
Wer hat noch nie von einem Roboter geträumt, der die Hausarbeit für uns erledigt? Wenn wir noch nicht da sind, steht die Technik noch im Dienst des Lebensraums und installiert Haushaltsroboter in unseren Innenräumen. Auf dem Programm: Geräte, die Hausarbeit und Alltagshandlungen vereinfachen sollen.
Tägliche Aufgaben vereinfacht
Während Roboter im Haushalt streng genommen noch nicht aufgetaucht sind, integrieren einige Haushaltsgeräte zunehmend intelligente Funktionen, die es uns ermöglichen, alltägliche Handlungen zu vereinfachen. Die Revolution begann zweifellos in der Küche, wo die Geräte verschiedene Arbeiten wie das Schälen oder Schneiden von Gemüse vermeiden sollen. Und der Erfolg der Küchenmaschinen hört nicht auf und die Neuheiten vereinen Funktionen wie den neuesten Mixer, mit dem Sie auch die Zubereitung erhitzen können. Beachten Sie auch, dass der unverzichtbare Thermomix auf die meisten Küchengeräte, aber auch auf Pfannen und Töpfe verzichtet, um die Zubereitung der Mahlzeiten zu vereinfachen. Wenn es um Großgeräte geht, werden Wasch- und Spülmaschinen immer smarter. So sind beispielsweise Modelle zu finden, die die Waschmitteldosierung dem Gewicht der Wäsche anpassen oder andere, die den Verschmutzungsgrad messen, um den Waschgang zu bestimmen. Andere wählen das Programm auch nach der Art des Flüssig-, Pulver- oder Tablettenwaschmittels.
Autonome Roboter
Wir sind noch weit von den humanoiden Robotern entfernt, die man sich für die Zukunft vorstellen kann, aber wir finden immer noch Roboter, die Menschen für bestimmte Aktionen ersetzen. Seit dem Roomba-Staubsauger, der selbst saugt und nach getaner Arbeit zu seiner Basis zurückkehrt, haben wir viele andere Modelle von Marken wie LG, Hoover oder Samsung entwickelt. Jene
neue art von staubsaugern Sie können dank eines Programmiersystems saugen, während Sie nicht zu Hause sind, oder den Vorgang ausführen, während Sie mit einer anderen Aktivität beschäftigt sind. Die Nische wächst und wir sehen das Aufkommen erstaunlicher neuer Roboter. IRobot bietet zum Beispiel einen Roboter für
lauge deine Böden aus auf Knopfdruck. Der Roboter beginnt mit dem Saugen des Bodens, verteilt eine Reinigungslösung, bürstet sorgfältig und endet mit dem Sammeln des Schmutzwassers in seinem Tank. Dank seiner flachen Form ermöglicht er auch die Reinigung unter Möbeln und vermeidet selbstverständlich Hindernisse. Als echte Evolution des Roboter-Staubsaugers ermöglicht uns dieser Neuling, die gesamte Palette der Möglichkeiten der Roboter der Zukunft zu berücksichtigen. Und die neueste Innovation gilt für
Fenster putzen mit dem E.Zicom-Roboter, der sich selbst an Ihren Fenstern magnetisiert (Doppelverglasung mit einer Dicke von 16 bis 28 mm) und eine Reinigungslösung im Zickzack durch Aktivierung seiner Mikrofaser-Pads aktiviert, um die Reinigung zu gewährleisten. Ideal zum Reinigen von Erkerfenstern oder Veranden, hier ist ein weiterer Roboter, mit dem Sie während der Reinigung anderen Tätigkeiten nachgehen können.