Strandspiele und -möbel: Wie reinigt man sie richtig?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps zum Reinigen von Strandzubehör

Was wäre ein Tag am Strand ohne Blöcke und Sandburgen, während Sie auf Ihrer Strandmatratze faulenzen? Weniger Spaß macht es, wenn Spielzeuge und Accessoires voller Sand und Meerwasser gereinigt werden. Hier sind einige Tipps für die effektive Reinigung Ihrer gesamten Strandausrüstung.

Strandspiele aufräumen

Während unsere lieben Lieblinge große Freude daran haben, Sandburgen zu bauen oder Formen in den Sand zu formen, enden die Spielzeuge in der Regel voller Sand, der durch das Meerwasser am Plastik festklebt. Dasselbe gilt für die Bälle und andere Schläger, die die Die ganze Familie spielte am Wasser. Damit all diese Spielzeuge wie neu aussehen und Sie sie in völliger Sicherheit genießen können, ist eine gründliche Reinigung notwendig.

Die erste Lösung zur ordnungsgemäßen Reinigung von Strandspielen ist die Verwendung von Backpulver. Idealerweise füllen Sie dann ein Becken oder eine Spüle mit 1 Liter heißem Wasser, bevor Sie 4 Esslöffel Natron hineingießen. Mischen Sie die Mischung und tauchen Sie dann die Plastik-Strandspielzeuge in diese Mischung. Alles ca. 1 Stunde einweichen lassen. Führen Sie nach Ablauf der Zeit einen sauberen Schwamm über die Strandspiele und achten Sie dabei auf die Ecken und Winkel. Die Spielzeuge sind nun gereinigt und können ohne Risiko wiederverwendet werden, da bei der Reinigung keine Chemikalien zum Einsatz kommen.

Die zweite Lösung, um Strandspiele effektiv zu reinigen, ist die Verwendung von weißem Stein. Befeuchten Sie dazu zunächst den Schwamm, der normalerweise mit dem weißen Stein geliefert wird, ohne ihn einzuweichen. Nehmen Sie einen kleinen weißen Stein, indem Sie mit dem feuchten Schwamm darüber reiben. Schäumen Sie das Produkt anschließend auf, indem Sie den Schwamm mehrmals in der Hand zusammendrücken. Führen Sie dann den Schwamm über die verschiedenen zu reinigenden Elemente. Spülen Sie alle so gereinigten Spielzeuge mit klarem Wasser ab. Wischen Sie abschließend jedes Spielzeug mit einem weichen Tuch ab, um alle Rückstände zu entfernen.

Wenn Sie die Strandspiele reinigen möchten, um sie bis zum nächsten Jahr aufzubewahren, dann reinigen Sie sie mit einer Mischung aus Wasser und weißem Essig. Diese Mischung hilft, der Gefahr von Schimmelbildung nach der Lagerung der Geräte entgegenzuwirken. Sie müssen lediglich alle Strandspiele mit Essigwasser und einer Nylonbürste abbürsten.Zum Schluss mit k altem Wasser abspülen. Stellen Sie sicher, dass Strandspiele in jeder Ecke trocken sind, bevor Sie sie aufbewahren.

Alle diese Reinigungstipps gelten auch für die Reinigung aller Strandmöbel aus Kunststoff.

Saubere Strandmöbel

Auch die Strandmatratze, auf der Sie sich gerne ausruhen und sonnen, muss gründlich gereinigt werden, um ihre Sauberkeit wiederzugewinnen. Am praktischsten ist es, sich für ein Modell mit abnehmbaren Bezügen zu entscheiden, das dann einfacher zu warten ist. In diesem Fall müssen Sie lediglich den Bezug, der die Strandmatratze bedeckt, entfernen und sie in die Waschmaschine geben. Achten Sie dabei darauf, die auf dem Bezug angegebenen Waschbedingungen einzuh alten. Wenn Ihre Strandmatratze nicht abnehmbar ist, müssen Sie sie wie folgt reinigen:

Sie können die Strandmatratze mit Wasser mit schwarzer Seife oder Marseille-Seife reinigen und daher bei Bedarf abnehmen.Schrubben Sie Flecken mit der Seife Ihrer Wahl und einer weichen Bürste oder einem Mikrofasertuch. Reinigen Sie alles andere auf der Strandmatratze auf die gleiche Weise. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu reiben, damit der Stoff nicht fusselt. Wenn die Flecken bestehen bleiben, können Sie etwas verdünntes Bleichmittel verwenden.

Um Ihre Strandmatratze gründlich zu reinigen, sollten Sie die Verwendung von Backpulver in Betracht ziehen. Bestreuen Sie die Matratze also mit Backpulver und lassen Sie es 1 Stunde einwirken. Anschließend die Strandmatratze absaugen. Außerdem werden Feuchtigkeitsrückstände und schlechte Gerüche beseitigt.

Um Ihre Strandmatratze immer sauber zu h alten, denken Sie daran, sie jede Nacht abzustauben. Wenn der Stoff schließlich wasserabweisend ist, lassen Sie jeden Tag einen Wasserstrahl über die Strandmatratze laufen, um sie vom Sand des Tages zu befreien.