Alle Lösungen zu Ihrer Verfügung
Ob es um Lichtabschwächung oder Gegenüberstellung geht, es kann vorkommen, dass Sie das Bedürfnis verspüren, ein oder mehrere Fenster blickdicht zu machen. Gute Nachrichten: Dafür gibt es viele Lösungen!
Lösung Nr. 1: Entscheiden Sie sich für eine deckende Fensterverglasung

Die erste Lösung für eine Verglasung undurchsichtig machen ist nicht unbedingt am einfachsten umzusetzen, da lange vor dem Einbau des Fensters geplant! Wenn Sie bei der Gestaltung Ihres Hauses entscheiden, dass Sie in diesem oder jenem Raum ein Glas wünschen, das die Transparenz Ihres Fensters verringert, haben Sie die Wahl zwischen:
- ein granulierte transluzente Verglasung, dessen leicht mattiertes und satiniertes Aussehen es ermöglicht, den Blick zu verbergen und gleichzeitig genügend Licht durchzulassen, um Ihren Raum nicht zu stark zu verdunkeln.
- ein doppelte Flüssigkristallverglasung. Eine 100% moderne, praktische und effiziente Lösung: Die transluzente Flüssigkristallfolie wird zwischen die Doppelverglasung des Fensters gelegt und mit einem Schalter verbunden. Bei letzterer auf „Ein“ wird die Verglasung transparent, bei „Aus“ wird das Fenster dann komplett blickdicht! Eine Lösung, die sicherlich sehr effektiv ist, aber dennoch recht teuer in der Umsetzung bleibt (im Rahmen einer Renovierung fast undenkbar!).
Lösung Nr. 2: Legen Sie eine undurchsichtige Folie auf das Fenster

Zweite interessante Option für ein fenster undurchsichtig machen : setze ein trübender Film direkt auf dem Glas. Dies ist DIE ideale Lösung, wenn Sie sich vor einem Gegenüber verstecken möchten, aber nicht die Mittel haben, in zu investieren lichtundurchlässige Verglasung : Der Durchschnittspreis für ein 60x200 cm großes Fenster beträgt knapp 40 Euro! Auch hier haben Sie die Wahl zwischen 2 verschiedenen Optionen:
- Blickdichte Klebefolien, die direkt auf die Innenseite des Fensters kleben.
- Elektrostatisch opake Folien, die auf die Verglasung gelegt werden: einfacher zu platzieren, auch leichter zu entfernen und hinterlassen keine Klebstoffrückstände.
Beachten Sie, dass zusätzlich zu ihrem attraktiven Preis, selbstklebende Fensterfolien haben viele Vorteile:
- Sie sind in fast allen Dekorations- und Baumärkten erhältlich;
- Jeder kann sie ohne Zwischenfälle zu Hause platzieren;
- Sie bieten mittlerweile eine sehr große Auswahl an Modellen: Milchglasoptik, geometrische Muster etc.
Gut zu wissen für die Installation : dass du wählst a Klebe- oder elektrostatische Folie Um Ihr Fenster blickdicht zu machen, reinigen Sie Ihr Glas vor dem Einbau gründlich. Entfernen Sie Luftblasen zwischen dem Fenster und der Folie mit einem Rakel, um ein einwandfreies Finish zu erzielen. Wenn Blasen bestehen bleiben, stechen Sie sie mit einer Nadel durch und drücken Sie die Folie mit der Fingerspitze flach.
Lösung Nr. 3: Transparente Vorhänge, um Sie zu schützen

Falls Sie es wollen ein fenster undurchsichtig machen aber Sie möchten die Verglasung oder Ihre Fenster nicht anfassen, haben Sie trotzdem die Option "Vorhänge"! Auch hier haben Sie die Qual der Wahl zwischen Lichtvorhängen (praktisch, weil sie das Licht durchlassen), deutlich blickdichten Verdunkelungsvorhängen, klassischen Sichtschutzwänden oder auch Jalousien zum Aufsetzen auf eine Bar. Verglasung.
Gardinen sind nicht nur praktisch, sondern haben auch den Vorteil, dass sie in allen möglichen Größen, Materialien und Farben erhältlich sind, und das zu noch einmal deutlich günstigeren Preisen als deckende Verglasungen.