In der Senke der sanften und bewaldeten Hügel der Saône-et-Loire, an der Grenze der Berge Beaujolais und Charolais, liegt das Arboretum Pézanin. Es ist jetzt mehr als ein Jahrhundert alt und wurde von Philippe de Vilmorin, Botaniker und großer Reisender und Gründer einer unter Gärtnern bekannten Linie, geschaffen. Ziel dieses Arboretums war es, die Akklimatisierung von Wald- und Zierarten zu untersuchen. Krieg und Stürme werden seine Geschichte geprägt haben, die von Zeiten der Verlassenheit und großen Schäden geprägt war. 1969 vom Nationalen Forstamt übernommen, wurde das Arboretum nach und nach umgebaut und für die Öffentlichkeit eingerichtet. Heute beherbergt das Arboretum auf seinen 27 Hektar, die sich auf einem 4 Hektar großen Gewässer verteilen, fast 450 Baum- und Straucharten aus der ganzen Welt.
Pézanin Arboretum

© Europäische Wald- und HolzgalerieDiese Mittelgebirgsregion im Nordosten des Zentralmassivs unterliegt einem doppelten klimatischen, ozeanischen und kontinentalen Einfluss. Die Winter sind sehr kalt und es gibt durchschnittlich 90 Tage Frost pro Jahr. Wenn die Kälte beißt und die Sonne scheint, was gibt es Schöneres als einen Baum, der im Frost gefangen ist und in der Sonne funkelt?
Pézanin Arboretum

© Th. ChassepouxDas Arboretum nimmt beide Seiten eines Tals ein, dessen Boden meist von einem Teich eingenommen wird.
Pézanin Arboretum

© Th. ChassepouxEin Pfad namens "The Blue Circuit" lädt zu einem gemütlichen Spaziergang um den Teich mit einer Schleife von 1,1 km ein. Während seiner Reise stößt der Besucher auf einen riesigen Mammutbaum, einen Tulpenbaum, einen Nothofagus, Sumpfzypressen … So viele Bäume, jung oder alt, die harmonisch nebeneinander existieren und die Nahrung des Himmels und des Sonnenlichts teilen.
Pézanin Arboretum

© Nationales ForstamtIm Herbst, wenn die feurigen Farben die Bäume in Flammen setzen, verdoppelt sich das Sehvergnügen dank des Sees, dessen Oberfläche wie ein Spiegel wirkt.
Pézanin Arboretum

© Nationales ForstamtDer 1,5 km lange „rote Rundkurs“ ist steiler. Er wandert durch das Tal, dessen natürlichen Hang er aufnimmt. Dieser Weg windet sich zwischen Lichtungen und Waldgebieten. An schönen Motiven mangelt es nicht: Chicot du Canada, Pterocarya mit Eschenblättern …
Pézanin Arboretum

© Th. ChassepouxDie Tätigkeit der European Forest and Wood Gallery wird von Wechsel- und Dauerausstellungen sowie Konferenzen und Treffen zwischen Fachleuten und der Öffentlichkeit unterbrochen. Neben den Ausstellungsräumen beherbergt die Galerie ein Auditorium, Besprechungsräume und eine Boutique.
Pézanin Arboretum

© Th. ChassepouxMit einem ausgeprägten pädagogischen Gespür lädt die Galerie ein, Holz und die Umwelt des Waldes zu entdecken und zu verstehen. Gibt es einen besseren Tribut für einen Baum als die Aufmerksamkeit, die kleine Kinder im Rückblick auf die Jahre haben?
Pézanin Arboretum

© Europäische Wald- und HolzgalerieDer ständige Teil der Ausstellung lädt insbesondere dazu ein, die gesamte Holzindustrie durch die Xylothèque, die Materielauthèque und die Novathèque zu entdecken.
Pézanin Arboretum

© ZeppelinZu Beginn des Herbstes veranstaltet die Galerie anlässlich der Veranstaltung "Végétal en fête" einen Pflanzenmarkt, der Enthusiasten und Neugierige anzieht.