Warten Sie Ihr Boot richtig
Um ein Boot stets in einwandfreiem Zustand zu h alten, ist eine regelmäßige Reinigung und Wartung unerlässlich. Hier sind einige wichtige Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihr Boot die Pflege erhält, die es verdient.
Reinigung Ihres Bootes
Ein Boot besteht aus verschiedenen Teilen und Elementen, die mit größter Sorgf alt gereinigt werden müssen. Werfen wir einen kurzen Blick auf die verschiedenen Teile Ihres Bootes, die Sie reinigen müssen:
- Der Rumpf: Dieser Teil des Bootes ist zweifellos am stärksten dem Schmutz ausgesetzt, da er in ständigem Kontakt mit dem Wasser steht. Daher vergilbt es mit der Zeit, weist aber auch Flecken und Spuren entlang der Wasserlinie auf.
- Das Deck: Dieses Element ist auch vielen Angriffen ausgesetzt, wie z. B. dem wiederholten Durchqueren von Booten, Regen, Sonne und Wind. Daher ist es üblich, dass auf dem Bootsdeck Schmutz- und Rostspuren zu sehen sind.
- Edelstahl: Trotz seines Namens ist der auf einem Boot vorhandene Edelstahl nicht vor Rost geschützt, insbesondere aufgrund der vielen Ablagerungen, die sich im Laufe der Zeit ansammeln.
- Teakholz: Das Holz, das viele Teile des Bootes bedeckt, ist auch Opfer klimatischer Einflüsse wie schlechtem Wetter, aber auch UV-Strahlen, wodurch es schließlich seinen Glanz verliert und grau wird.
- Rohre und Kotflügel: Das Salz und der Sand, die sich im Laufe der Zeit auf dem Boot ansammeln können, führen dazu, dass diese Elemente beschädigt werden und sie porös und schmutzig werden.
- Plexiglas, Stoffe und Vinyl: Diese Elemente des Bootes werden stark beansprucht, was zu vielen Schäden wie Rissen, Flecken und Kratzern führt. Um den Schaden zu begrenzen, denken Sie daran, alle zerlegbaren Elemente, wie z. B. die Kissen, abgedeckt zu lagern, sie aber auch nach jeder Fahrt und am Ende der Sommersaison mit klarem Wasser abzuspülen.
Um jedes dieser auf Ihrem Boot vorhandenen Elemente ordnungsgemäß zu reinigen, verwenden Sie unbedingt ein Produkt, das dem betreffenden Material entspricht. Spülen Sie ebenso alle Teile Ihres Bootes nach jedem Segeln mit Süßwasser ab.
Wartung Ihres Bootes
Jeder Teil Ihres Bootes verdient besondere Wartung:
- Der Rumpf: Schützen Sie zunächst alle Aluminiumteile und tragen Sie dann den Rumpfreiniger mit einer Sprühflasche oder einem sauberen Schwamm auf.Nach 5 Minuten Einwirkzeit mit klarem Wasser abspülen. Wenn die Verschmutzung weiterhin besteht, wiederholen Sie den Vorgang. Tragen Sie dann eine Politur auf, um den Rumpf in kreisenden Bewegungen zum Glänzen zu bringen. Das Polieren erfolgt dann mit einem kleinen Polierer oder einem sauberen Tuch, ohne zu stark zu reiben. Erwägen Sie, den Vorgang einen Monat später zu wiederholen, um den Rumpf Ihres Bootes besser zu schützen.
- Das Deck: Es empfiehlt sich, das Deck mit einem rutschfesten Deckreiniger zu pflegen, der das Deck zum Glänzen bringt. Tragen Sie das Produkt auf das Deck und das Cockpit auf und lassen Sie es dann 2 Minuten einwirken. Mit einer weichen Bürste sanft schrubben und anschließend mit klarem Wasser abspülen.
- Rost bekämpfen. Um Rost zu entfernen, tragen Sie den Rostentferner auf die zu behandelnden Oberflächen auf. Nach 2 Minuten Einwirkzeit mit klarem Wasser abspülen. Sollten weiterhin Rostspuren vorhanden sein, wiederholen Sie den Vorgang.
- Teakholzpflege. Nachdem Sie das Teakholz mit Wasser und einem nicht scheuernden Schwamm gereinigt haben, schleifen Sie das Holz gleichmäßig mit feinkörnigem Schleifpapier ab und folgen dabei der Richtung der Rillen im Teakholz. Zum Abschluss nähren Sie das Holz mit einem speziellen Öl.
- Die Wartung der Segel. Um Bootssegel richtig zu pflegen, verwenden Sie einen Spezialreiniger und schrubben Sie das Segeltuch vorsichtig. Anschließend mit klarem Wasser abspülen und abschließend die Schleier mit einem sauberen Tuch trocknen.