8 einfach herzustellende Pflanzgefäße für einen blühenden Sommer
Kulissenwechsel ! Mit jeder neuen Jahreszeit entwickelt sich der Balkon im Rhythmus der Blüten. Wenn der Frühling dem Sommer weicht, erscheinen neue Farben und neue Düfte… Aber was soll man in diese Pflanzgefäße pflanzen, um den ganzen Sommer über den Balkon zu genießen? 8 Ideen zur Inspiration.Ein Pflanzgefäß "Belle des champs"
Ganz einfach zu machen, wurde dieser Blumentopf am Ende des Frühlings einfach mit einer Samenmischung vom Typ „Blumenwiese“ ausgesät. Sie zeichnet sich durch dürretolerante Feldblumen aus, die gut in Töpfen wachsen, wie Dimorphotheca sinuata, Zinnia haagena, Ageratum houstonianum und Nemesia Strumosa. Wenn es dennoch notwendig ist, ihn regelmäßig zu gießen, benötigt dieser Übertopf wenig Pflege und ermöglicht Ihnen sogar, kleine Blumensträuße für zu Hause zu komponieren!
Ein Pflanzgefäß aus rosa und weißem Kosmos
Gute Nachrichten für Liebhaber des Kosmos: Diese eleganten Blüten, die sich elegant im Wind bewegen, wachsen sehr gut in einem Pflanzgefäß in voller Sonne. Rosa oder weiß kleiden sie bis zum Herbstanfang Ihre Fensterbänke mit unvergleichlicher Anmut. Gießen Sie regelmäßig.
Ein Kapuzinerkresse Pflanzer
Mit ihren hübschen runden Blättern und zarten Blüten in leuchtenden Farben ermöglichen Kapuzinerkresse das Komponieren üppiger Sommerpflanzgefäße. Während sie wachsen, kaskadieren sie nach unten und verwandeln jedes Fensterbrett wunderbar. Die essbaren Blüten können auch gepflückt werden, um einen Salat zu dekorieren und Ihre Gäste zu überraschen. Bei Blattlausbefall mit schwarzer Seife behandeln.
Ein Lavendelpflanzer
Für einen Sommer, der nach Urlaub in der Provence duftet, warum nicht Ihre Pflanzgefäße mit Lavendel füllen? Ihr graues Laub und die blauen Blüten sind absolut elegant und ihr Duft betörend. Lavendel lässt sich leicht in einem Pflanzgefäß anbauen, erfordert wenig Pflege (nur wenige Bewässerungen) und zieht Bienen an, um die Artenvielfalt zu fördern. Wir mögen besonders Schmetterlingslavendel und Platinblonder Lavendel mit goldenem Laub.
Ein Pflanzgefäß mit Erdbeeren und Aromen
Wenn Sie noch nicht damit begonnen haben, einen Balkongemüsegarten anzulegen, warum nicht Erdbeeren und Kräuter auf der Fensterbank anbauen? In einem großen Pflanzgefäß, das der Sonne ausgesetzt ist, Basilikum, Thymian, Minze, Schnittlauch und ein oder zwei Tomatenpflanzen pflanzen. Den ganzen Sommer über können Sie Ihre kleine persönliche Produktion probieren! Alle unsere Ratschläge hier.
Ein Tomatenpflanzer
Wussten Sie, dass Sie mit einem einfachen Pflanzgefäß Tomaten auf Ihrem Fenster oder Balkon anbauen können, das der Sonne ausgesetzt ist? Wählen Sie einfach Sorten mit kleinen Früchten, gießen Sie regelmäßig (evtl. mit etwas speziellem Tomatendünger) und fertig, hier ist ein Mini-Gemüsegarten, der Ihnen köstliche Kirschtomaten für Ihren Sommer-Aperitif bietet!
Ein Pflanzer mit Sonnenblumen
Sommerblumen par excellence, die Sonnenblume erleuchtet Pflanzgefäße mit einem tollen Gelb. Zögern Sie nicht, sie in Töpfen auf dem Balkon oder auf der Fensterbank anzubauen, sie sind sehr winterhart und benötigen fast keine Pflege. Denken Sie nur daran, sie abzustecken, von Zeit zu Zeit zu gießen und die verwelkten Blüten zu entfernen.
Ein Pflanzer mit Geranien und Petunien
Stars der Sommerpflanzgefäße, Geranien und Petunien sind beide sehr einfach zu züchten und sehr winterhart. Vom Frühsommer bis zum ersten Frost überfluten sie die Balkone mit einer Kaskade bunter Blumen. Wählen Sie hängende Geranien wie Efeu-Geranien und spielen Sie mit Farbmischungen für einen dramatischen Effekt.
Ein Hortensienpflanzer
Gartenblume, die Hortensie weiß sich auch mit einem tiefen Pflanzgefäß zufrieden zu geben, um den ganzen Sommer auf dem Balkon zu gedeihen. Füllen Sie den Behälter mit einer Mischung aus Muttererde, angereicherter Blumenerde und Heideerde, mit einer Schicht Tonkugeln am Boden, um eine gute Drainage zu gewährleisten.