Thomson denkt klein (Haushaltsgeräte)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nach einem Verschwinden von mehr als einem Monat, einem erklärbaren, aber bewusst unerklärlichen Verschwinden, bin ich hier wieder unter euch und hoffe, dass ich noch eine Weile dort bleiben kann. Während ich in den letzten Wochen einen Schritt zurückgegangen bin, funktionierte mein Posteingang weiterhin gut und wuchs, wuchs, wuchs so weit, dass ich glaube, dass ich mich bis Ende des Monats mit Artikeln gefüllt habe. Wir fangen langsam an, damit ich mich wieder daran gewöhne, ein bisschen wie ein ehemaliger Tennisspieler, der einen quietschenden Ellbogen hat. Zum Schuljahresbeginn 2012 werde ich daher mit einer Geburtsanzeige starten, da die bisher nur auf Haushaltsgroßgeräte fokussierte Marke Thomson ankündigt, ab diesem Start auch in Frankreich bei Haushaltskleingeräten präsent zu sein. Vier Geräte wurden bereits vorgestellt und werden demnächst in Supermärkten erhältlich sein. Zu diesen Neuheiten können wir im Moment noch nicht viel sagen, aber optisch fällt uns auf, dass die Marke einen eher nüchternen Look präsentiert, der suggeriert, dass es nur um die Qualität des Produkts geht. Preislich liegt dieses Kleingerät im Mittelfeld mit beispielsweise einem Konditoreiroboter, der für 199 € angeboten wird. Es bleibt abzuwarten, ob diese Produkte optisch nicht sehr viel Spaß machen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die glaskeramische Plancha

Ich gebe zu, dass die Plancha nicht das Gerät ist, in das wir bei diesem Comeback investieren werden (ich wette eher auf das Raclette). Ich frage mich auch, was Hersteller heute unter Plancha verstehen, da sie bei allen Arten von Energie und Material zu finden ist. Im Grunde wäre die Plancha in einer Kochmethode direkt auf einem Teller ohne Zugabe von Fett entstanden. Bei Thomson ist die Plancha daher aus Glaskeramik. Ihre Stärke wäre laut Marke ein schneller Temperaturanstieg auf bis zu 230 °C. Heute in Supermärkten erhältlich, der Preis beträgt 149 €.

Der Geni Mix Heizmixer

Diesmal hat das Gerät Saison, denn es handelt sich um einen Heizmixer, ein Produkt, das seit fast zwei Jahren nicht mehr davon spricht. Mit einem Fassungsvermögen von 1,75 l und mit drei Temperaturwahlen liegt dieser Mixer namens Geni Mix mit einem Preis von 129 € im Mittelfeld der beheizten Mixer, das sind immer noch 100 € weniger als die Soup & Co. Es wird ab Oktober erhältlich.

Der Multifunktionsroboter

Dieser kompakte Multifunktionsroboter ist mit einer Zitruspresse, einem Emulgator, einem Kneter, drei Edelstahlklingen sowie einem Mixer mit 1,8 l Fassungsvermögen ausgestattet. Der Preis ist angemessen, da dieser Roboter für 69,90 € angeboten wird.

Der Crea Chef Konditoreiroboter

Der Crea Chef ist ein in seiner Optik eher dezenter Konditoreiroboter, der nicht mehr und nicht weniger zu können scheint als andere derzeit auf dem Markt befindliche Konditoreiroboter. Ausgestattet mit 5L Schüssel, spritzwassergeschütztem Deckel, Kneter, Mixer und Schneebesen. Er lässt sich auch mit Zubehör wie Nudelstanze, Zerkleinerer oder Wurstaufsatz erweitern. Der Preis beträgt 199 €, immer noch ein Mittelklasse-Preis. Finden Sie eine große Auswahl an Planchas in unserem Preisvergleich: Kochzubehör zum besten Preis auf Deco.fr!